Kopierer, scanner, drucker, speichern

hallo leute,

ich suchen ein einfaches kopier-programm (scannen und drucken), das die gescannten seiten aber automatisch (ohne hundert dateidialoge) als tiff o.ä. abspeichert. habe mich schon durch mehrere foren geklickt, aber noch nichts passendes finden können. das programm sollte natürlich möglichst billig oder feeware sein. danke im voraus

Mahlzeit,

ich suchen ein einfaches kopier-programm (scannen und
drucken), das die gescannten seiten aber automatisch (ohne
hundert dateidialoge) als tiff o.ä. abspeichert.

wer suchen, der finden :smile:

Schau Dir mal IrfanView an: http://irfanview.com/ . Das hat zwar keine Massenkopierfunktion, aber wohl eine Massen-Scanfunktion, bei der man zunächst Parameter eingibt wie Speicherort, Dateinamenformat, usw. und dann hinterher viele Scanvorgänge auf einmal möglich sind.

Das Drucken mehrerer Dateien hintereinander dürfte ja wohl trivial sein.

Gruß

Sancho

Hi

ich suchen ein einfaches kopier-programm (scannen und
drucken), das die gescannten seiten aber automatisch (ohne
hundert dateidialoge) als tiff o.ä. abspeichert. habe mich
schon durch mehrere foren geklickt, aber noch nichts passendes
finden können. das programm sollte natürlich möglichst billig
oder feeware sein. danke im voraus

Irfanview käme in Frage. Das hat einen Batch-Scannen-Modus

Gruss
ExNicki

@sacho: erstmal danke für die schnelle antwort. über irfan habe ich es bis jetzt gemacht und es ist auf dauer einfach zu aufwendig.

ich möchte einfach nur n prg a la photocopy, das die gesannten sachen am besten per tiff (also verlustfrei, auf keinen fall per jpg) automatisch mit datum und uhrzeit im dateinamen in nem vorgegebenen verzeichnis speichert. habe selber schon länger gesucht und die üblichen treffer von googel ausprobiert. wenn es sowas noch nicht geben sollte, muß ich das wohl mal selber machen. wenn dafür dann interesse besteht, gebt bitte n feedback. gruß

auch danke @exnicki, aber siehe antwort an sancho

Hi,

@sacho: erstmal danke für die schnelle antwort. über irfan
habe ich es bis jetzt gemacht und es ist auf dauer einfach zu
aufwendig.

Nur wenige wissen, dass man IrfanView auch mit Startparametern laufen lassen kann.
Die könnte man z.B. in eine Batch-Datei packen und so einiges automatisieren.

Schau dir mal in deinem IrfanView-Ordner die Datei i-options.txt an. Dort steht alles dazu drin und vielleicht kannst du dein Problem ja auf diese Weise lösen.

WoDi