Kopierschutz nach Audruck für Dokumente

Hi
An mich ist folgende Frage herangetragen worden und ich hoffe mir kann jemand helfen. Es soll ein Dokument ausgedruckt werden, was nach dem Druck nicht mehr mit einem Kopierer vervielfältigt werden kann. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten? Ich meine mal gehört zu haben, das es Papier gibt, von dem nicht kopiert werden kann? Oder gibt es die Möglichkeit, das Dokument vor dem Ausdruck mit einem Muster o.ä. zu versehen, das zwar ausgedruckt werden kann und lesbar ist, aber nicht für einen Kopierer geignet ist? Ich weiß Scannen geht wahrscheinlich immer, aber es geht speziell darum, das das Dokument nicht kopiert werden kann.

Hat jemand einen Tip?
Vielen Dank

rosa Papier
… kann Helfen. Wird dann Dunkelgrau mit Dunklergrauem Text.

Gruß

Stefan

Vielen Dank, gibt es noch weitere Möglichkeiten?

… kann Helfen. Wird dann Dunkelgrau mit Dunklergrauem Text.

Nicht bei Farbdruckern. Es gibt keine wirkliche Lösung dafür. Alles ist manipulierbar.

Hi,

geht es darum, das Kopieren zu verhindern, oder nur darum, eine Kopie vom Original unterscheidbar zu halten?

Ersteres ist praktisch nicht wirklich möglich - was lesbar ist ist auch kopierbar. Für letzteres wäre Papier mit eingearbeiteten Hologrammen oä eine Möglichkeit.

LG
Stuffi

Hy,

mir kann jemand helfen. Es soll ein Dokument ausgedruckt
werden, was nach dem Druck nicht mehr mit einem Kopierer
vervielfältigt werden kann. Gibt es da irgendwelche
Möglichkeiten?

Nicht ausdrucken. Sorry, aber das ist die einzig mir bekannte wirksame. Es gibt glaube ich die Möglichkeit bei PDF Dokumenten, die per Adobe Acobat Prof. erstellt wurden beim erstellen des Dokumentes verschiedene Einstellungen mit zu geben (Inhalte nicht kopierbar, nicht drucken, etc.). Da man aber mittlerweile PDFs in diversen anderen Programmen wieder IMportieren kann und dann manipulieren halte ich selbst das für ein bischen zu viel Geld ausgegeben :wink:

Ich meine mal gehört zu haben, das es Papier
gibt, von dem nicht kopiert werden kann? Oder gibt es die
Möglichkeit, das Dokument vor dem Ausdruck mit einem Muster
o.ä. zu versehen, das zwar ausgedruckt werden kann und lesbar
ist, aber nicht für einen Kopierer geignet ist? Ich weiß
Scannen geht wahrscheinlich immer, aber es geht speziell
darum, das das Dokument nicht kopiert werden kann.

Bei erstellen des Dokumentes am besten wie bereits gesagt mit viel ähnlich kontrastreichen farben arbeiten, das zumindest ein schwarz-weiss Kopierer Probleme hat. Oder mit Neonfarben arbeiten, die selbst auf einem Farbkopierer (wenn er nicht gerade ein Superhypertolles Teil ist) nicht vernünftig ausgedruckt werden.
Was anderes „wirksames“ gibts glaub ich nicht.

Gruß
h.

Hallo Fragewurm,

Das mit dem roten Papier hat mal vor Jahrzehnten funktioniert.

Die alten Fotoleiter-Trommeln waren rot-blind, weshalb das Blatt als schwarz kopiert wurde.

Aber schon mein 25 Jahre alter Cannon PC-25 hatte mit rotem Papier keine Problem …

Moderne Fotokopierer sind heute eigentlich eine Kombination aus Scanner und Drucker. So werden dann Banknoten erkannt, welche dann nicht farbkopiert werden können.

Auch mit modernen Spezialpapieren wirst du keine 100% Sicherheit erhalten, Je nach verwendetem Kopierer versagen auch diese.

MfG Peter(TOO)

Bei Worddokumenten könnte man ein Wasserzeichen z. B. das Wort: Kopie mit eindrucken, so ist es immer als Kopie erkennbar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]