Kopierten Datensatz am Ende anfügen

Hallo - ich habe ein eigenartiges Problem. Wenn ich einen Datensatz (oder auch mehrere Datensätze) in einer normalen Auswahlabfrage (aus zwei Tabellen) kopiere und auf „am Ende anfügen“ gehe, kommt neuerdings die Meldung „Aktuelles Feld muss dem Verknüpfungsschlüssel in der Tabelle auf der 1-Seite einer 1:n-Beziehung entsprechen. (Fehler 3341“ Wenn ich die gleiche Abfrage mit genau gleichen Feldern neu erstelle, geht es eine Zeitlang, aber irgendwann kommt wieder besagte Meldung. Bin ratlos - vielleicht kann mir jemand helfen - Danke !

Hallo - ich habe ein eigenartiges Problem. Wenn ich einen
Datensatz (oder auch mehrere Datensätze) in einer normalen
Auswahlabfrage (aus zwei Tabellen) kopiere und auf „am Ende
anfügen“ gehe

Hallo,

ich steig da nicht ganz durch. Was meinst du mit „am Ende anfügen“? Eine Auswahlabfrage fragt doch ab, fügt aber nix ein?!

Gruß

Steffen

Hallo Steffen,

ich kann doch in einer Abfrage Datensätze über ‚Bearbeiten‘ oder mit der rechten Maustaste ‚kopieren‘. Diese Duplikate sollen dann über ‚Bearbeiten‘ - ‚Am Ende anfügen‘ an die Tabelle angehängt werden. Und genau das geht nicht mehr.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Steffen,

ich kann doch in einer Abfrage Datensätze über ‚Bearbeiten‘
oder mit der rechten Maustaste ‚kopieren‘. Diese Duplikate
sollen dann über ‚Bearbeiten‘ - ‚Am Ende anfügen‘ an die
Tabelle angehängt werden. Und genau das geht nicht mehr.

Hallo,

du schreibst doch aber, dass die Abfrage zwei Tabellen joint. D.h. die Abfrage enthält doch sicher Werte (Felder) aus beiden Tabellen?! Wie soll dann ein solcher Abfrage-DS in eine der beiden Ausgangstabellen eingefügt werden?
Wenn du DS an eine vorhandene Tabelle anfügen willst, warum machst du keine Anfügeabfrage?

Gruß

Steffen

Hallo Steffen,

danke für die schnelle Antwort. Das Kopieren ist die schnellste Möglichkeit in dem Fall (ein Teil eines Kontingents einer bestimmten Pflanze wird aus dem Feld geholt und zum Verkauf getopft - also splitte ich sozusagen den Bestand durch kopieren des Datensatzes und Aufteilen der Bestandszahlen auf beide Datensätze. Eine Anfügeabfrage wäre in dem Fall viel zu aufwendig.
Ich habe nach x Stunden Rumprobieren inzwischen den Fehler selber gefunden. In der Abfrage-Ansicht muß das Verknüpfungsfeld zwischen beiden Tabellen noch vor dem eigentlichen Primärschlüssel (AutoNr.) der 2.Tabelle stehen, dann geht das Kopieren einwandfrei.
Vielen Dank fürs Kopfzerbrechen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]