Kopiervorgang beenden

Hallo,

ich wollte Bilder von einer CD auf meinen Desktop verschieben. Dabei habe ich wohl einen Kopiervorgang gestartet (aus Versehen). Jetzt kopiert mein PC immer wieder die Bilder (vom Desktop auf Desktop). Die Bilder zu löschen nutzt nichts und den Kopiervorgang abbrechen wohl auch nicht. Jedes mal wenn ich den PC hochfahre ist der ganze Desktop wieder voller Bilder. Was kann ich tun um diesen Kreislauf zu unterbrechen. Weiß jemand Rat?

Hallo Bernd,

ich wollte Bilder von einer CD auf meinen Desktop verschieben.
Dabei habe ich wohl einen Kopiervorgang gestartet (aus
Versehen).

ähem, hier ist w-w-w und nicht www. hellsehen.de
Betriebssystem? SPs? Welches Programm incl. Version hast du benutzt um zu verschieben.
Kann man davon ausgehen daß der Kopiervorgang anstatt des Verschiebens dort in diesem Programm gestartet wurde oder kann noch ein anderes Programm im Spiel sein?
Achja, hat das Verschieben funktioniert?

Jetzt kopiert mein PC immer wieder die Bilder (vom
Desktop auf Desktop).

Von Gleich auf Gleich? Permanent nacheinander die gleichen Bilder in einer Endlosschleife? Was sagt dein Virusscanner?

Die Bilder zu löschen nutzt nichts und
den Kopiervorgang abbrechen wohl auch nicht.

Genauer, kannst du den Kopiervorgang abbrechen oder nicht? Wenn ja, warum soll das nix nutzen, dann kann man doch beginnen nachzuforschen. Wenn nein, machma den Affengriff, Strg+Alt+Entf, dann müßte der Taskmanager kommen.

Damit kann man laufende Programme abschießen. Ist aber eine heikle Sache.

So, ich habe versucht dir zu helfen, ich weiß sehr sehr wenig, aber mehr weiß ich halt nicht dazu :frowning: Ich hoffe aber mit deinen Antworten auf meine Fragen können dir Kenner besser helfen als vorher.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

mir ist klar, dass es mit den Erklärungen nicht so einfach ist.
Es ist nicht mein Computer.
Der Nutzer hat wenig PC Erfahrung und ich biete hier meine Unterstützung an.
Allerdings ist das Problem auch für mich schwierig zu beschreiben und ich bin auch ratlos.

Das Betriebssystem ist XP und auf einem aktuellen Stand.
Der Virenscanner ist von Kapersky, der sich automatisch aktualisiert und auch keine Fehlermeldung gebracht hat.

Ich beschreibe das Problem nochmal.
Es sollte eine CD auf der jpg Dateien gespeichert sind vernichtet werden.
Damit niemand die Dateien anschaut, kam die Idee diese Dateien von der CD auf den Desktop zu kopieren und dann über den Papierkorb zu löschen.
Koperen lassen sich die Datein und löschen auch, bleiben aber auf der CD erhalten.
Löschen der Dateine auf der CD geht nicht weil Kopierschutz.

An dieser Stelle bitte ich um keine kluge Kommentare.

Im Laufe dieser Arbeit CD nach Desktop „ist ewas passiert“. Was genau lässt sich nicht mehr nachvollziehen.
Wenn der PC neu gestartet wird, sind etwa 50 jpd Datein auf dem Desktop.
Die Dateien haben den Namen Kopie (7) von 100_1959 oder auch Kopie (17) von Kopie von Kopie 100_1966.

Wir haben jetzt schon mehrfach gelöscht, bei jedem Neustart sind die jpd Datein wieder da.

MfG
Bernd Schreiner

Hallo,
nach Hochfahren des PC sollte sich (nach neuerlichem Kopieren) mit dem Explorer oder aehnlich einige der Dateinamen finden lassen, irgendwo auf der Festplatte, vermutlich mehrfach. Ziel ist, die Verzeichnisse zu finden, beispielhaft an wenigen Bildern. Dann kann die Quelle der Kopien geloescht werden, danach auf dem Desktop. Desktop ist doch auch nur eines von mehreren Verzeichnissen auf Platte C.
Irgendwo im Hintergrund scheint ein Kopierbefehl zu existieren, zu dem ich nichts sagen kann. Der laeuft dann hoffentlich ohne Fehlermeldung ins Leere.
Gruss Helmut

Hallo Bernd,

mir ist klar, dass es mit den Erklärungen nicht so einfach
ist.

okay, ist oft so, einmal da dem PC beim Starten zugeschaut weiß man recht viel was da schiefläuft, warum noch nicht. Aber das dann schriftlich zu beschreiben und zwar kurz mit allem nötigen können nur Win-fachleute zu Win-Fachleuten.
Wenn man da wie nicht beschlagen ist wird die Erklärung, lang, geht drumrum, u.v.m., :frowning:
Nicht einfach, ich weiß.

Es ist nicht mein Computer.

Aber du darfst ran?

Der Nutzer hat wenig PC Erfahrung und ich biete hier meine
Unterstützung an.

Im worst case kann es sein daß die Festplatte gelöschte werden muß. D.h. vorher Datensicherung, am besten mind. auf zwei Medien.
Dann Fp am besten neu formatieren und alles wieder installieren.

Mach dich also vorher schlau was es da für Hilfsprogramme für Datenbackup usw. gibt.

Aber vorher kann man noch einiges selbst ausprobieren.
Wenn was beim Starten automatisch abläuft könnte der Aufruf im Ordner Autostart stehen, überprüf das.

Wo sich Viren aber auch seriose Programme einnisten ist die Registry. Bei den seriösen ist das auch gewollt und okay. Z.B. viele Programme bitten darum den PC neu zustarten oder starte die Kiste selbst neu. Die haben in der Registry etwas reingeschrieben daß sie nach dem Neustart wieder startet um die Installation fortzusetzen.

Also in der Registry, bzw. den Zweigen die ich gleich nenne nicht grad mal alles löschen, nur das was falsch ist.
Ein wichtiger Punkt ist, wenn du mit regedit die Regitry vor dir hast suche zuerst danach wie du die komplette Registry sicherst, am besten auch auf zwei Medien.
Dann erst beginnen da zu suchen, ändern o.ä.

Interessante Zweige bzw. Schlüssel drin sind:

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Run
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Run
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ RunOnce
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ RunOnce

Du kannst nach einem Zweig im Internet suchen dann findest du solche Seiten:
(spielt hier erstmal keine Rolle das der veraltet ist.)
http://blog.botfrei.de/2011/07/anleitung-bka-trojane…

Das solltest du tun um so viel wie möglich zu wissen bevor du in der Registry änderst. Ein Fehler dort kann heftigste Folgen haben für das System.

Und, hier gibt es auch Bretter die sich mit Viren sw. beschäftigen (bei dir muß es ja keiner sein) bist du unsicher über einen seltsamen Eintrag, mach Bild vom Eintrag, hochladen kannste das mit pic-upload, s. FAQ:2606
Vielleicht solltest du den Mod bitten dich in eines dieser Bretter zu beamen.
Besser, sicherer als wenn ich als Laie in dem Gebiet dir Tipps gebe.

Das Betriebssystem ist XP und auf einem aktuellen Stand.
Der Virenscanner ist von Kapersky, der sich automatisch
aktualisiert und auch keine Fehlermeldung gebracht hat.

Erstens findet auch Kapersky nicht alles und wichtiger es muß ja kein Virus sein.
Hätte jmd. eine .bat in den Ordner Autostart gestellt mit den Kopierbefehlen so ist das für Kapersky nix zu melden da normal. Effekt wäre wie du beschreibt…

Was mir grad noch einfältt ist die Systemwiederherstullung zu einem früheren Zeitpunkt.
Bietet sich an wenn das Problem erst seit kurzer Zeit ist.
Gehe auf
Start—Alle Programme—Zubehör—Systemprogramme—Systemwiederherstellung.

Lege erstmal einen Wiederherstellungspunkt für heute an, dann nimmst du einen als das Problem noch nicht war und startest den Rechner neu, dann halt schauen was geschieht…

Gruß
Reinhard

hallo

kann es sein dass auf dem desktop unmengen mehr von bildern gelandet sind, ihr aber immer nur die paar löscht die auch „sichtbar“ sind ?
wenn die anderen quasi „über den rand hinaus“ liegen da sie in der mitte keinen platz haben könnte es sein dass sich diese bilder nach einem neustart wieder neu anordnen . . und in die (sichtbare) mitte des desktops auftauchen.
jetzt denkst du an eine endlosschleife aber es sind immer wieder andere bilder.

öffne doch mal den „windows-explorer“ (WIN-taste und „E“) und gehe links ganz nach oben auf desktop und schaue da wie viele bilder sich auf dem destop befinden.

grüße

Hallo,

das könnte tatsächlich die Lösung sein.
Die Dateien sind jetzt nicht mehr da.
Wir haben also sooft gelöscht, bis dann alle Bilder auch die über den Rand weg waren.

Vielen Dank.
Bernd Schreiner

Klicke auf die Startfläche dann auf Programme dann auf Zubehör dann auf Systemprogramme dann auf Systemwiederherstellung dann auf Systemwiederherstellungspunkt wählen dann wählst du dort den Tag vor diesem Malheur und führst es aus und dein Problem ist behoben. Aber pass auf denn alles was du in der Zwischenzeit eingegeben hast ist weg. Ausser du speicherst es zuerst auf irgend ein Medium deiner Wahl ausser der internen Festplatte. Gruss Bruno

Guten Tag!

Es tur mir leid - absolut keine Ahnung. Mit Computern kenne ich mich nicht aus.
Hoffentlich konnte inzwischen jemand anderes helfen.

Viel Glück.
Viele Grüße
Buki