hi
schon wieder ich ;o)
Ähm, ja, dann schon wieder Danke 
Wie du siehst, wir haben uns da echt ein Problem eingehandelt 
(aber eine suesses)
Als wir uns das Pferd angesehen haben und ich hörte es sei ein Kopper, hab ich mich natürlich erstmal schlau gemacht. Oft wird der Kopperriehmen ja schon als Tierquälerei angesehen, als ich ihn mir aber persönlich ansah konnte ich es nicht ganz nachvollziehen. Er trägt ihn mittlerweile sehr lose, so das man am Hals locker Finger durchstecken kann, er frisst selbst mit Riehmen wie ein Scheunendräscher, selbst Äpfel kaut er kaum (darauf ist er total gierig), also wird er ihn am Schlucken wohl nicht behindern. Im Moment beisst er ohne Riehmen immer auf eine Metall-Stange, das bekommt seinen Zähnen sicher nicht. Wenn wir wieder anfangen es „ohne“ zu versuchen, dann wollen wir die Stange mit so einem Mittel einreiben was Pferde nicht mögen, soll so ähnlich sein wie dieser Nagellack gegen Nägelkauen
.
vergiss es ;o) koppen ist für Pferde wie für Menschen die
Zigarette - nur fehlt Pferden die Einsicht, dass es ihnen
schaden könnte (muss nicht, kann aber) und sie es besser
lassen sollten.
Mmmh, du meinst ein Anti-Raucher-Pflaster hilft nicht 
wenn er wirklich nur koppt, wenn er angebunden ist oder sich
in der Box langweilt ansonsten aber zuverlässig ganztags
draussen ist, dort nicht koppt und er bisher auch keine
gesundheitlichen Probleme deswegen hatte (abbrechende Zähne,
abgewetze Zähne, Koliken, Rückenschmerzen …) lasst ihn koppen
in der jetzigen Box hätte ich schon Angst, das er aufgrund dem Metall am „Fenster“ wo er aufsetzt sich ernsthaft schaden könnte, vorallem seinen Zähnen.
kunststofflaschen an festen Bändern aufhängen , spielball,
Obstbaumäste (apfel, kirsche) zum Abknabbern , viel Heu (das
macht glücklich (ohne witz) und auch mal Karotten ind er box
verstecken - dann hat er bissi was zu tun
Gute Tips, vorallem das mit dem Obstbaumast werden wir mal versuchen, knabbern tut er ja gerne, hoffentlich nutzt er es nicht zum koppen 
lieber einen reinen Salzleckstein - in den Mineralsteinen ist
anteilsmässig zu wenig Salz und zuviel Mineralien - decken sie
ihren Salzbedarf ausschliesslich aus dem Mineralleckstein,
sind sie fast immer übermineralisiert (es sei denn sie gehen
garnicht dran ;o) ) - und das ist genauso übel wie zu wenig
Mineralstoffe
Einen Salz oder Mineral-Leckstein (wohl eher Salz nachdem was du schreibst) soll er eh zusätzlich bekommen, da wir die Vermutung haben er hat zu wenig Salz/Mineralien, denn er leckt gerne Wände, Tore und Gitter ab. Der andere hat einfach den Nachteil der er etwas tun muss um an das (anscheinend etwas süsse) Zeug ranzukommen.