Na Bitte
Hi
Vielen Dank ^^.
Hätte ich mir eigentlich denken können, alles was im Internet auftauchte aus Sure 4, 5 oder 8…
Aber das erklärt es eigentlich, die Leute waren mal wieder zu dämlich im Kontext zu lesen.
@Falco
Hier zusätzlich zu deinen noch die Verse nach Henning, der sich viel Mühe gab, den sprachlichen Kontext wiederzugeben, was sehr schwierig ist:
114 "Da sprach Jesus, der Sohn der Maria: „O Allah, unser Herr! Sende zu uns einen Tisch vom Himmel herab, damit es ein Festtag für uns werde, für den ersten und letzten von uns, und ein Wunder von Dir. Und versorge uns; denn Du bist der beste Versorger.“
115: Da sprach Allah: „Siehe, Ich sende ihn zu euch hinab. Wer danach von euch ungläubig ist, den werde Ich wahrlich mit einer Strafe strafen wie ich keinen aus aller Welt strafen werde.“
116: Und wenn Allah fragen wird: "O Jesus, Sohn der Maria! Hast du zu den Menschen gesprochen: dann wird er sagen: „Preis sei Dir! Es steht ir nicht zu, etwas zu sagen, das nicht wahr ist. Hätte ich es gesprochen, dann wüsstest Du es. Du weißt, was in mir ist, ich aber weiß nicht, was in Deinem Selbst ist. Siehe, Du bist der Kenner der Geheimnisse.“
Nun wird es deutlich:
Allah sandte Jesus als Propheten aus und drohte damit, die Ungläubigen zu strafen. Dazu zählen auch Falschgläubige.
Beim Gericht also wird Allah Jesus fragen was er gesagt hat, die Antwort darauf ist schon bekannt:
Er hat eben NICHT gesagt, die Menschen sollten ihn und Maria zu einem Gott machen.
Die Menschen auf der arabischen Halbinsel jener Zeit aber, ähnlich wie im Mittelmeerraum, hatten Maria bereits eine Sonderstellung zugeschrieben.
Diese Verse wenden sich deutlich DAGEGEN, die Christen haben also „missverstanden“ und glauben darum „nicht richtig“.
Also nichts mit Dreifaligkeit im Islam.
lg
Kate