Koreanisch: Was steht auf diesen Plakat?

Hallo Wissende,

kann jemand Koreanisch und mir sagen, was auf diesem Plakat hier steht?

http://s1.directupload.net/file/d/2996/nravkw4f_jpg.htm

Ich habe noch mehr Fotos dieser Art und bin am Überlegen, ob ich das professionell übersetzen lassen soll, aber ich hätte gerne mal einen Eindruck, was da überhaupt so steht, bevor ich mich in Unkosten stürze. Und auf dieses eine Plakat bin ich besonders neugierig.

Schöne Grüße

Petra

Hi Petra,

Es ist einer der Standardslogans, meine Grammatik ist aber extrem eingerostet.

Moralität (nunga) Trauer/Kummer(ul=Akkusativ) Verbindung/verbinden Courage/Mut verändern großartige Unsere Partei Loyalität Erheben/unterstützen

In etwa…
Moralität: Aus dem Kummer ist Mut entstanden/geworden. (Er/sie/es) weckt unsere Loyalität (gegenüber) unserer großartigen Partei!

lg
Kate

Hallo Kate,

Moralität: Aus dem Kummer ist Mut entstanden/geworden.
(Er/sie/es) weckt unsere Loyalität (gegenüber) unserer
großartigen Partei!

Dankeschön! Das passt auch zum Bild.

Muss mal sehen, was ich mit den vielen anderen Slogans mache. Ich konnte ja schlecht bei jedem einzelnen Plakat die Reiseleiter fragen - hätte ich mir auch nicht alles merken können. Vielleicht wünsche ich mir zu Weihnachten die Übersetzung der Plakate :wink:

Schöne Grüße

Petra

Hallo Kate, hallo Petra,

natürlich werde ich mich hüten, ohne eigene Koreanischkenntnisse irgendwas an den Übersetzungen zu kritisieren. Die ein oder andere Ergänzung hätte ich aber anzubieten, nachdem ich die Slogans ein wenig durch die Suchmaschinen gejagt habe:

Der Schriftzug in der Sonne ( 강성국가 ) ist das Staatsmotto/der Staatsuntertitel „Starke und wohlhabende Nation“ (bzw. eine zeitweise geläufige Version dessen).

Der Spruch in rot ( 슬픔을 힘과 용기로 바꾸어 ) ist wohl ein Aufruf „Trauer in Kraft und Mut zu verwandeln“, der u.a. in den offiziellen Trauerreden auf Kim Jong-Il vorkam.

Der blaue Spruch ( 위대한 우리 당을 충성으로 받들리! )… öööhm… ja, das war dann das mit Loyalität und großer Partei und so. :wink:

Nebenbei: Ein paar nette Propagandaplakate mit Übersetzung finden sich z.B. hier. Wem so was gefällt… :wink:

Gruß,
Stefan

Hallo Stefan,

natürlich werde ich mich hüten, ohne eigene
Koreanischkenntnisse irgendwas an den Übersetzungen zu
kritisieren.

Dafür, dass du kein Koreanisch kannst, ist deine Übersetzung aber ziemlich gut :wink:

Weißt du nicht zufällig auch noch ein besseres Programm zum Bilderupload, so mit weniger nerviger Werbung?

Die ein oder andere Ergänzung hätte ich aber
anzubieten, nachdem ich die Slogans ein wenig durch die
Suchmaschinen gejagt habe …

Ja, die Suchmaschinen. Mein PC ist leider immer noch nicht ganz gesund, hat eben erst das Betriebssystem neu installiert bekommen und kann noch nicht mal wieder Hebräisch. Vielleicht braucht er zuerst noch eine Festplattentransplantation, bevor ich ihm das wieder beibringe.

Und die koreanischen Zeichen? Ich wüsste gar nicht, wie ich die tippen soll. Hab zwar versucht, das zu lernen, aber hängengeblieben ist da leider nicht viel.

Wem so was gefällt… :wink:

Also ich habe mich auf der falschen Seite der Grenze jedenfalls sehr wohl gefühlt. Lag wohl auch daran, dass wir mit unseren Reiseleitern großes Glück hatten.

Die Plakate, die du da verlinkt hattest, habe ich allerdings alle nicht gesehen. Nur so ein ähnliches, wo ein böser Japaner mit einem Bajonett an den Rand des Bildes gedrängt wurde.

Schöne Grüße

Petra

Hallo nochmal,

Dafür, dass du kein Koreanisch kannst, ist deine Übersetzung
aber ziemlich gut :wink:

naja, auf die Gefahr hin, die mich umgebende Aura zu zerstören… :wink: Die „Übersetzung“ ist eine Kombination aus virtueller Tastatur, einer kleinen Prise Google-Übersetzer zur Inspiration und dann eben einer gezielten Google-Suche nach deutschen oder englischen Versionen z.B. der Trauerrede.

Weißt du nicht zufällig auch noch ein besseres Programm zum
Bilderupload, so mit weniger nerviger Werbung?

Hmmm… Ich denke, die meisten dieser Seiten leben von der Werbung und sind daher voller Banner. Aber wenn Du Firefox benutzt, kannst Du Dir einfach Adblock installieren. Ich sehe mit meinen Einstellungen keinen einzigen Banner auf der Seite.

Ja, die Suchmaschinen. Mein PC ist leider immer noch nicht
ganz gesund, hat eben erst das Betriebssystem neu installiert
bekommen und kann noch nicht mal wieder Hebräisch. Vielleicht
braucht er zuerst noch eine Festplattentransplantation, bevor
ich ihm das wieder beibringe.

Oh oh, das scheint ja wohl eine chronische Geschichte zu sein. Nach all meinen Systemcrashs, Festplattenaustauschs usw. waren die erweiterten Spracheinstellungen immer mit das erste, was ich eingerichtet habe. Ich ärgere mich aber auch bei fremden Computern immer, wenn ich nicht einfach mal die Tastatur auf Hebräisch oder Arabisch umschalten kann. :wink:

Und die koreanischen Zeichen? Ich wüsste gar nicht, wie ich
die tippen soll. Hab zwar versucht, das zu lernen, aber
hängengeblieben ist da leider nicht viel.

Dafür gibt es virtuelle Tastaturen wie diese hier, auf die ich zurückgegriffen habe.

Wem so was gefällt… :wink:

Also ich habe mich auf der falschen Seite der Grenze
jedenfalls sehr wohl gefühlt. Lag wohl auch daran, dass wir
mit unseren Reiseleitern großes Glück hatten.

Ach, ich stelle mir das auch interessant vor, wobei mich meine fehlenden Sprachkenntnisse dann doch stören würden. Bei Siedler-/Yisrael-Beitenu-/Shas-Plakaten und Hamas-Flugblättern kann ich mir die Parolen wenigstens noch halbwegs zusammenreimen. :wink:

Gruß,
Stefan

Hallo,

ich bin zwar nicht Stefan, aber neulich hatte jemand http://abload.de/ zum Bilderhochladen empfohlen. Man sollte nur zum Verlinken nicht den Link für Foren benutzen, sondern… ich weiß nicht mehr. Aber das ist sicher leicht rauszufinden.

Viele Grüße,

Jule