Hallo nochmal,
Dafür, dass du kein Koreanisch kannst, ist deine Übersetzung
aber ziemlich gut 
naja, auf die Gefahr hin, die mich umgebende Aura zu zerstören…
Die „Übersetzung“ ist eine Kombination aus virtueller Tastatur, einer kleinen Prise Google-Übersetzer zur Inspiration und dann eben einer gezielten Google-Suche nach deutschen oder englischen Versionen z.B. der Trauerrede.
Weißt du nicht zufällig auch noch ein besseres Programm zum
Bilderupload, so mit weniger nerviger Werbung?
Hmmm… Ich denke, die meisten dieser Seiten leben von der Werbung und sind daher voller Banner. Aber wenn Du Firefox benutzt, kannst Du Dir einfach Adblock installieren. Ich sehe mit meinen Einstellungen keinen einzigen Banner auf der Seite.
Ja, die Suchmaschinen. Mein PC ist leider immer noch nicht
ganz gesund, hat eben erst das Betriebssystem neu installiert
bekommen und kann noch nicht mal wieder Hebräisch. Vielleicht
braucht er zuerst noch eine Festplattentransplantation, bevor
ich ihm das wieder beibringe.
Oh oh, das scheint ja wohl eine chronische Geschichte zu sein. Nach all meinen Systemcrashs, Festplattenaustauschs usw. waren die erweiterten Spracheinstellungen immer mit das erste, was ich eingerichtet habe. Ich ärgere mich aber auch bei fremden Computern immer, wenn ich nicht einfach mal die Tastatur auf Hebräisch oder Arabisch umschalten kann. 
Und die koreanischen Zeichen? Ich wüsste gar nicht, wie ich
die tippen soll. Hab zwar versucht, das zu lernen, aber
hängengeblieben ist da leider nicht viel.
Dafür gibt es virtuelle Tastaturen wie diese hier, auf die ich zurückgegriffen habe.
Wem so was gefällt… 
Also ich habe mich auf der falschen Seite der Grenze
jedenfalls sehr wohl gefühlt. Lag wohl auch daran, dass wir
mit unseren Reiseleitern großes Glück hatten.
Ach, ich stelle mir das auch interessant vor, wobei mich meine fehlenden Sprachkenntnisse dann doch stören würden. Bei Siedler-/Yisrael-Beitenu-/Shas-Plakaten und Hamas-Flugblättern kann ich mir die Parolen wenigstens noch halbwegs zusammenreimen. 
Gruß,
Stefan