Hallo Claudia,
sofern es sich bei Deinem Boden um eine echte Versiegelung handelt, d.h. der Klarlack überzieht den Korkboden vollständig und wasserabweisend, kann man Microfasertücher sehr gut einsetzen.
Vorbehalte bzw. Anwendungshinweise:
Das Microfasertuch (z.B. ALCLEAR Bodentuch) darf nicht durchgenässt sein. Achte darauf, dass das Tuch nur nebelfeucht ist. Wichtig ist auch eine möglichst flauschige Qualität (daher die o.g. Empfehlung). Sei sehr, sehr sparsam mit Reinigungsmitteln: Aufgrund der feinen Faser, die auf eine glatte Versiegelungsoberfläche trifft, sollte alles vermieden werden, die Versiegelung abzutragen.
Ebenso wichtig ist es, auf starken Druck oder starkes Hin- und Herschrubben zu verzichten: dadurch werden nur Kratzer auf dem Klarlack provoziert und der Klarlack trägt sich über die Zeit ab.
Lass Dich nicht irritieren: wenn Du diese Dinge beherzigst, wirst Du lange Freude an dem Boden haben - trotz und gerade wegen der Pflege mit Microfasern.
Grüße
blitz