Korkboden - Tiefenreinigung gesucht

hallo an alle,

ich habe in meiner Mietwohnung einen 15 Jahre alten Korkboden, der schon einige Vorgänger hinter sich hat und Spuren zu sehen sind, die nicht mehr weggehen.
Mindestens 1-2x pro Woche wische ich ihn nass auf und habe immer pechschwarzes Wasser (beim Einzug putzte ich sogar täglich). Wenn ich einzelne Schmutzflecken so aufwische, dann habe ich eine sehr deutlich helle Stelle am Boden. Was kann ich tun? Habe schon soviel versucht. Der Boden sieht schecklich aus. Einfach immer „unsauber“ fleckig. Auch wenn jetzt manche die Hände über den Kopf schlagen, aber ich habe auch schon flüssigen Teppichreiniger eingerieben und nachgewischt - vergebens. Wie kriege ich diesen Korkboden richtig sauber???

Bin über jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße, Neuland

Hallo

Wie kriege ich diesen Korkboden
richtig sauber???

Gar nicht!!! Mach ihn neu.
Gruß
Jan

Hallo „Neuland“,
wenn der Korkboden mit dem Estrich verklebt und die Kork-Nutzschicht ausreichend dick ist, kann man den Boden abschleifen und nach dem verkitten (das heißt im Fachjargon so) neu versiegeln!
Wenn es „lediglich“ alte Schmierfilme aus Falschreinigung sind, kann man eine Grundreinigung durchführen, welche allerding Vorsicht bedingt. Am besten einen Lino-Grundreiniger nehmen, da dieser pH-neutral ist.
Hinterher muss dann allerdings (nach der Neutralisation mit karem Wasser und vollständigem Abtrocknen) 2-3-mal mit jeweiliger Zwischentrocknung neu eingepflegt werden.
-.-.-.-.-
Nächtlicher Gruß: Klaus Rauer, Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen

Hallo Klaus,
vielen Dank für die Tipps. So wie das wohl aussieht, komme ich um das Abschleifen nicht rum :frowning: Soweit ich weiß, liegt die Stärke des Korkbodens bei 4mm. Ich denke, dass ist das Minimum um abschleifen zu können oder?
Werde das mit dem Vermieter abklären. Zur Not tue ich es selbst :wink:, bevor ein Laminat reinkommt.

Lieben Dank und einen schönen Sonntag :smile:

Neuland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey Jan,

ich befürchte du hast recht „heul“

Trotzdem, vielen Dank
Gruß, Neuland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oh oh, „Neuland“,

So wie das wohl aussieht, komme ich um das Abschleifen nicht rum Werde das mit dem Vermieter abklären. Zur Not tue ich es selbst

Guter Rat: Letzteres lasse mal lieber! Stichwort: Sachbeschädigung von mit dem Bauteil fest verbundenen Konstruktionen …
-.-.-.-.
Gruß: Klaus