Guten Tag an alle,
ich überlege meinen jetzigen Korkparkett bestehend aus einer Oberen Lage Kork,mittleren Lage MDF und unterer Lage Kork als Dämmunterlage für meinen neuen Laminat zu verwenden.Der Korkparkett ist nicht geklickt sondern verleimt,aber schwimmend auf dem 18 Jahre alten Estrich.Mir geht es nicht um Trittschallschutz,sondern um Raumschallschutz da wir unser Einfamilienhaus nur zu zweit bewohnen.Ich möchte nur die Laufgeräusche minimieren.
Ich könnte mir so Geld und Arbeit ersparen.Wenn mir ein Fachmann natürlich belegt das es keinen Sinn macht,reiße ihn raus.
Vielen Dank im voraus !
Gruß Michael