Hallo Experten,
ich möchte einen Kellerraum meines gemieteten Hauses zum Partykeller umbauen.
Dafür möchte ich ein paar Wände mit Korplatten verkleiden. Diese haben eine Stärke von ca. 1,5mm und sind ca. 40 x 60 cm groß. Korkkleber habe ich auch schon gekauft.
Nun sagte mir ein selbsternannter Profi, ich solle die Platten nur an den Eckpunkten und einem Mittelpunkt an der Wand festkleben, da es sonst eine Höllenarbeit wäre, die Platten beim Auszug wieder zu entfernen. Das würde auch so halten, wurde mir gesagt.
Auf der Anleitung des Korkklebers steht aber, man solle den Kleber ganzflächig mit einem Zahnspachtel auftragen.
Nun ja, bei einer vollflächigen Verklebung dürfte das Ablösen wohl eine Heidenarbeit werden, die ich mir gern sparen möchte, aber bei dieser Punktklebung habe ich andererseits Angst, daß die Platten nicht halten oder wellig werden.
Hat jemand von Erfahrung in dieser Hinsicht, die er mir mitteilen kann?
Danke schön
Christian