Kornellkirschensaft, Bauchwehsaft?

Hallo ,
kürzlich habe ich Saft aus Kornellkirschen (Dampfentsaftet) hergestellt. Nun sagte eine Bekannte, daß Kornellkirschen auch Bauchweh-Kirschen heißen.
Kann mir jemand von Euch sagen was an diesem Spruch dran ist?
Kann man diesen Saft wie jeden Fruchtsaft trinken?
Mit freundlichem Gruß
Marga

Servus,

Kornelkirschen sind roh sehr sauer, man kann sie dann z.B. zum Anpassen von Zahnprotesen verwenden. Diese Säure kann Leuten mit empfindlichem Magen schon Bauchgrimmen machen, das kann ich mir vorstellen.

Dampfentsaftet oder in jeder anderen Weise erhitzt entfalten sie ein sehr scharmantes, intensives Aroma. Insofern kann man den Saft trinken wie jeden andren, sinnvollerweise aber mit Wasser verdünnt.

Schöne Grüße

MM
(auf dieses Stichwort hin noch den Rest aus einem nicht zugegangenen Glas Gelee Kornelkirsche/Holunder rausgekratzt - grad recht für Sonntag)

Hallo MM,
wie ist das Mengen-Verhältnis von Holunder zu Kornellkirsche bei deinem Gelee? Nach der „Unbedenklichkeits-Erklärung“ für den Saft, läuft mir bei Deiner Erwähnung von Gelee gerade das Wasser im Mund zusammen!
Vielen Dank sagt
Marga

Servus,

wie ist das Mengen-Verhältnis von Holunder zu Kornelkirsche
bei deinem Gelee?

das kann ich nimmer sagen - war bei beidem spät dran und habe halt alles in den Korb geworfen, das noch nicht die Vögel hatten oder auf dem Boden lag, und dann noch im Topf zum Entsaften mit zerkleinerten Falläpfeln aufgefüllt (braucht dann beim Einkochen kein Pektin, bissi Zucker langt); nachher beim Einkochen mit einer Idee Zimt versehen.

Wäre aber auch so bloß sehr unscharf in Mengen zu formulieren, weil die Kornelkirschen viel Stein und wenig Fruchtfleisch haben.

Schöne Grüße

MM

Hallo MM.
deine Antwort finde ich super süß, werde sie ausdrucken, dann stolpere ich mal wieder drüber.
lieben Gruß
Marga