Kornkreise

Hallo liebe Geologen,

weiß vieleicht jemand, ob das Rätsel um die Kornkreise (http://www.datenbank-europa.de/erdkunde/seltsam/korn…) gelöst ist, und welcher nun der Grund für jene war?

vielen dank!
mfg guseman

Nun ja.
Kornkreise gibt es ja schon seit dem Mittelalter, zumindest berichte über solche. Wenn sie also von Außerirdischen kommen, müssen diese reichlich Begriffstutzig sein, wenn die in all den Jahren nicht gemerkt haben, daß wir die Botschaft nicht kapieren. Und das von Wesen, die über eine Technologie verfügen, die unserer weit vorraus sein muß, wie hätten die sonst den Flug zu uns geschafft. Was wiederum auf eine fortgeschrittene Intelligenz schließen lässt. Also können Außerirdische wohl ausgeschlossen werden.

Wie kommen die Kreise nun zustande?

Etliche dieser Kreise dürften Fakes sein. Auch wenn immer wieder Dinge angeführt werden, warum das nicht sein kann, die meißten dieser Gründe sind erklärbar.

Als zweite Ursache können Krähen gelten, die Körner picken. Dabei sammeln die sich oft in größeren Gruppen, und hüpfen bei der Körnersuche im Kreis. Einfache Kreise, ohne bestimmte Geometrische Figur, können also auf Krähen zurückgeführt werden. Das gilt wohl auch für die oft als „Hexenkreise“ oder „Teufelskreise“ aus Mittelalterlicher Zeit überlieferten Kornkreise.

Ob es noch weitere Erklärungen gibt, ohne in Esoterische Geschichten abschweifen zu müssen, kann ich jetzt nicht sagen. Aber man kann annehmen, daß mehr als eine Erklärung vorliegt. Jeder Kreis hat wohl seine eigene Geschichte.

Hallo

Sie entstehen immer nachts. Man braucht ein paar Leute, ein Pfahl und eine Schnur.
An der Schnur ist ein Brett befestigt. Damit gibt man die Ränder vor.

Das Korn wird umgetrampelt und immer wieder flachgedrückt wo es wieder versucht aufzustehen.

Das ist harte Arbeit, und geht nach Plan vor.

In der Traktorenspur des Bauers müssen alle Leute hingehen und wieder zurück. Jeder muss wissen, was er zu tun hat.

Wenn die einmal erwischt werden, kanns teuer werden!

Gruss

Es gibt noch eine interessante Theorie, daß es nicht außerirdische, sondern terristische Intelligenzien sind, und zwar Pilze.

So ganz abwegig erscheint es nicht, wenn man sich folgende Fakten bewußt macht.

-Wie man weiß, gibt es Pilze, die exakte Kreise auf Wiesen bilden, die sogenannten Hexenringe. Die Fruchtkörper entstehen auf einer Keislinie und gehören einem einzigen Pilz, dessen eigenliche Lebensmasse für uns unscheinbar als Mycel in der Erde befindet.

-Das größte Pilz der Welt ist ein in Oregon (USA) wachsender Dunkler Hallimasch (Armillaria ostoyae). Die unterirdische Ausdehnung bildet ein zusammenhängende Geflecht (Mycel) von neun Quadratkilometern. Der Nadelholzfresser wiegt schätzungsweise knapp 600 Tonnen.
Der bisherige Rekordpilz, ein Hallimasch im benachbarten US-Bundesstaat Washington, ist etwa 30 Prozent kleiner. Nur an Stümpfen und Stämmen zeigt der Ständerpilz seine Fruchtkörper, die ungefähr zwölf Zentimeter hoch wachsen.
Aufgrund der Ausdehnung kann auf ein Alter von mindestens 2400 Jahren geschlossen werden!

  • Außerdem gibt es Pilze, die in der Lage sind Getreide (oder auch andere Pflanzen) mittels Hormone in ihrem Wachsum so zu beeiflussen, daß diese knicken. Dies dient in der Regel dazu, daß sich der Fruchkörper der Gräser (Getreide) zur Erde senkt und dem Pilz bald zur Nahrung dient.

  • Dann ist die Struktur des Mycels der Stuktur von Gehirnzellen auffallend ähnlich.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob es nicht Pilze gibt, die in ihrer langen irdischen Entwicklungszeit so weit ausgereift sind, daß sie eine gewisse Intelligenz besitzen.
Wir Menschen müssen ja nicht die einzigen sein, die hier auf Erden mit einem gewissen geistigen Privileg ausgestattet wurden.

Es wäre sogar viel naheliegender, als daß sich hier ausgerechnet Außerirdische spielerisch oder künstlerisch austoben.

[ot] Hexenkreise
Moin, radiolaria,

-Wie man weiß, gibt es Pilze, die exakte Kreise auf Wiesen
bilden, die sogenannten Hexenringe.

wer öfter mal Hexenkreise gesehen hat, der weiß, dass sie so gut wie nie rund sind und schon gar nicht exakt.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob es nicht Pilze gibt,
die in ihrer langen irdischen Entwicklungszeit so weit
ausgereift sind, daß sie eine gewisse Intelligenz besitzen.

So ähnlich wie Wale, die sich beim Namen nennen? Tolle Idee.

Gruß Ralf

1 Like

Hallo radiolaria
Wie wäre es, wenn Du mal Dein ViKa ausfüllst und uns vor Staunen über Deinen immensen, mit intensiven Studien aufgehäuften Wissensstand erbleichen lässt.
Dann sind einige Deiner etwas schwachbrüstigen Einlassungen sicher etwas tolerierbarer.
Gruss
Rochus

Hallo radiolaria

schmunzel

Wie wäre es, wenn Du mal Dein ViKa ausfüllst

ok, mach ich doch

und uns vor Staunen über Deinen immensen, mit intensiven Studien
aufgehäuften Wissensstand erbleichen lässt.

na, na, nicht so sarkastisch

Dann sind einige Deiner etwas schwachbrüstigen Einlassungen
sicher etwas tolerierbarer.

Welche meinst Du denn, den hier etwa?
Ich sag ja nicht , daß es intelligente Pilze gibt, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen.

(Manchmal ist ja auch der Wunsch, der Vater des Gedankens)

Hallo :smile:

Gehe doch mal auf www.nuoviso.de und sehe
Dir die Doku „Die neue Feldordnung an“.

http://www.nuoviso.tv/feldordnung.html

Lg Problemzone

Nun ja,
nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, den film gesehen habe und auch was von gallieo gefunden habe, bleibt mir nur noch zu sagen(weil ja sowieso kein schwein mehr diesen artikel beantwortet), dass mich der film von meiner ungläubigkeit abgebracht hat(ich muss beat widersprechen), diese zeichen sind einfach so perfekt im gegensatz zu den fake kreisen.

Nur ein Problem noch: im film haben sie kein einziges mal über einen Pilz geredet, ich werde das im forum biologie noch mal ansprechen, um den es ausschließlich bei gallileo ging…

Es stellt sich tatsächlich bei den kornkreisen eine verblüffende ähnlichkeit zum Magnetfeld um einen kabelschnitt heraus.

Vielen Dank!