Kornnattern zu zweit?

Hallo Ihr,

wir haben seit ca. 1 Jahr ne Albino Kornnatter.
Nun wollen wir eine zweite dazu.
Gibts da Probleme mit der Vergesellschaftung oder läuft dass einigermaßen problemlos ab??
Auf was sollte man achten?

Die zweite Frage die ich mir stelle seit ich vor ca. 4 Wochen in einem Zoogeschäft war ist: Was stimmt nun - wird die Schlange tatsächlich nur 50-80 cm groß oder stimmt die Größenangabe von 1,50-1.80 m aus meinem Schlangenbuch???
Die Verkäuferin sagte sie hätte auch seit 3 Jahren eine Kornnatter und die werden nicht viel größer wie 50-80 cm und auch nicht arg viel breiter als ein etwas dickerer Bleistift.
Hääh??? Ich dachte eigentlich dass ich mich vor der Schlangenhaltung ausreichend informiert hätte und kam mir bei dieser Verkäuferin doch etwas komisch vor.

Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank schon im voraus.

Viele liebe Grüße
Yvonne

Servus Yvonne,
was, bisch weg vom Hundethema:smile:))

Also Kornis werden idR. 1,2-1,4m lang.

E.gutatta.g. wird bis zu 1,8m laut Literatur. Das ist aber eine maximal angabe kurz vor dem Tod erreicht. Also mit ca. 12-16J.

Und gib nicht viel auf Verkäufer, eine Schlange kann ewig klein bleiben wenn man sie unzueeichend füttert.
Erinner mich daß ich mal nen Boa mit 5J und 1,7m übernahm. Ich gab ihm die übliche Menge Mäuse und Ratten, und nach 6mo. war der 50cm gewachsen!!!
Es liegt also an der Fütterung, der Vitaminisierung, der Wärme der größe des Terrariums usw.
Geh mal in die Wilhelma, oder zum H.Meining nach S-Unterrürkheim hat nen Reptilienshop nebenberuflich. Er züchtet alle Arten von E.g.g.
Dort siehst du die Adulten Tiere.

Gruß Steffen

Servus Yvonne,
was, bisch weg vom Hundethema:smile:))

Servus Steffen,

nee noch lange nich!!!
Bin grad bloss mal wieder im Stress - such ein Haus mit Garten.
(geraderotwerdendweilichmichnichtmehrbeidirgemeldethab)

Also Kornis werden idR. 1,2-1,4m lang.

E.gutatta.g. wird bis zu 1,8m laut Literatur. Das ist aber
eine maximal angabe kurz vor dem Tod erreicht. Also mit ca.
12-16J.

Und gib nicht viel auf Verkäufer, eine Schlange kann ewig
klein bleiben wenn man sie unzueeichend füttert.
Erinner mich daß ich mal nen Boa mit 5J und 1,7m übernahm. Ich
gab ihm die übliche Menge Mäuse und Ratten, und nach 6mo. war
der 50cm gewachsen!!!
Es liegt also an der Fütterung, der Vitaminisierung, der Wärme
der größe des Terrariums usw.
Geh mal in die Wilhelma, oder zum H.Meining nach
S-Unterrürkheim hat nen Reptilienshop nebenberuflich. Er
züchtet alle Arten von E.g.g.
Dort siehst du die Adulten Tiere.

Aha, also habe ich mich doch recht belesen.
Unsere kriegt pro Woche ein bis 2 nackte Babymäuse.
Ich hoffe doch das reicht!?

Werde tatsächlich mal nach Untertürkheim gehen und mich dort besser informieren.
Wie isses jetzt nun mit der Vergesellschaftigung?
Weißt Du da was?

Gruß Steffen

Grüße zurück
Yvonne

Also die Vergesellschaftung von Elaphen läuft idR recht gut.
Allerdings sollte man auf ähnliche Größe achten. Hab erlebt daß bei manchen Schlangen die kleinere plötzlich nicht mehr war. Bin aber nicht sicher ob Elaphen das auch tun.

Aber es ist immer besser ähnlich große zusammen zu tun. Hatte teilweise 2.2 Elaphe in einem Terrarium. War kein Problem.

Link zum Meining
http://www.meining-terraristik.de/index_1.php
Grúß Steffen

Hallo Steffen,

dankeschön erstmal - werd mich mal informieren.

Grüße Yvonne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]