Korrekte Schreibweise römisches Datum?

Hallo,
ich will mich vergewissern, ob ich das Datum 29.10.1982 richtig übersetzt habe (nicht die Umrechnung der Zahlen, die kann ich schon selber :wink:)
Also, laut meinem geringen Lateinwissen wäre der 29.10.
ja
a.d. IV Kal. Nov. oder? und muss dann (falls das stimmt…) die Jahreszahl (MCMLXXXII) dahinter, oder? manche schreiben auch nach der Jahreszahl A.V.C.?
Danke für eure Hilfe!!!

sieht soweit gut aus, mit den Kalendern hab ich mich aber nie intensiv beschäftigt.
Eine Jahresangabe kann dazu, je nach Kontext aber statt der Geburt Christi als Jahr null (dann bspw mit „anno domini“ ) eher die Stadtgründung Roms.

Sorry, aber da bin ich auch total überfordert. :frowning:

Hallo,
es tut mir sehr leid aber davon habe ich leider wirklich keine Ahnung.

Hoffe Du findest jemanden der Dir hilft.

Sonnige Grüße,
Lieb-Elle

Hallo,

alles korrekt!

Gruß

Hallo,
so gering können die Lateinkenntnisse nicht sein, denn römische Datumsangaben zählen schon zum Spezialwissen…
Die Datumsbezeichnung selbst ist völlig korrekt, man kann die Jahreszahl dahinter setzen (auch sie ist korrekt).
A.V.C. (nach unserer Schreibung A.U.C.) ist die römische Abkürzung ab urbe condita (seit Gründung der Stadt [Rom]) und würde in deinem Fall zu einer falschen Jahresangabe führen, es sei denn du würdest nochmal 754 Jahre zur Jahresangabe dazuzählen. Einfacher für heutige Adressaten wäre aber die Angabe p.Chr.n. (post Christum natum = nach Christi Geburt).

hi du, sorry, mit dem zahlen bin ich nicht so fitt… noch guten erfolg bei deiner suche. ich hoffe, es kann sonst jemand behilflich sein. lg

Hallo,
also schonmal vielen vielen Dank an alle für die schnellen Antworten!!!
Ihr habt mir echt geholfen Dankeeee :smile:

Hallo,

nach meinen Quellen stimmt dein Datum.
Bei der Jahreszahl musst Du aufpassen:
MCMLXXXII (=1982) AD (anno domini)
MMDCCXXXV (2735) a. u. c. (ab urbe condita)
(Bei wiki nachgelesen)

Hallo,
29.10.1982 --> a.d. IV Kal. Nov. MCMLXXXII

A.V.C.: ab urbe condita (seit Gründung der Stadt Rom) ist die nicht-christliche Jahresangabe.

Also, laut meinem geringen Lateinwissen wäre der 29.10.
a.d. IV Kal. Nov. oder?

die Jahreszahl (MCMLXXXII) dahinter, oder? manche schreiben
auch nach der Jahreszahl A.V.C.?

a.d. IV Kal. Nov. MCMLXXXII ist richtig. Die Abkürzung a.u.c. bedeutet ab urbe condita und bezieht sich aufs Jahr 753 v. Chr. (röm. Kalender).

HDH

Mathias

Hallo
Kenne mich leider auf diesem Gebiet zu wenig aus.
Gruss
K.

Hallo,
leider kann ich dir bei der korrekten Schreibweise nicht helfen, das ist nicht so meine Stärke. Tut mir leid.
Liebe Grüße, Thera