Was ist ein korrekter Begriff für das Verlieren von Apfelstückchen während des Verzehres eines Apfels?
Krümeln?
Schmieren?
Würde der Apfel trocken sein, würde Krümeln korrekt sein. Da aber ein Apfel an sich Saftig ist, und die verlorenen Stückchen beim Essen saftig sind, könnte es auch Schmieren heißen. Das ist nun meine Frage: Wie kann man das korrekt formulieren?
leider habe ich keine Ahnung, soweit ich weiß, gibt es für diesen Vorgang kein Verb. „Schmieren“ klingt für mich in diesem Zusammenhang etwas zu umgangssprachlich, da gefällt mir „krümeln“ noch besser. Ich würde es allerdings gar nicht in ein Wort fassen, sondern einfach sagen, dass beim Verzehr einige Stückchen des Apfels zu Boden fallen.
Es tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann.
also im Verbalstil (also nicht ganz ernst gemeint) würde ich sagen: „danebenessen“
Wie wäre es (ernstgemeint) mit „bröckeln“?
Schmieren bedeutet in meinem Verständnis, dass ein Material gerade fest genug ist, um nicht auseinander zu fließen (Bsp.: Butter) oder aber wie Öl zwischen zwei Materialien kriecht im so etwas wie eine Gleitfläche zu bilden. Da gehört also eine Art Viskosität dazu. Diese beiden Fälle treffen auf den Apfel nicht zu.
Noch keiner geantwortet?
Wie bei „Brotendstück“ gibt es hier keinen „korrekten“ Ausdruck, diese sind abhängig von der Region / Dialekt. Am neutralsten ist „herunterfallen“. Krümel sind trocken, schmieren ist Äquivalent zu verstreichbar / streichbar.
Viele Grüße
Sorry, ich sah die Anfrage erst heute.
Und leider bin ich auch ziemlich überfragt, was das Krümeln mit Apfelstücken angeht. Mir fiele da noch bröckeln ein, aber das paßt auch nicht so richtig.
tut mir leid, mich erst jetzt zu melden, aber ich war im Urlaub.
Ich würde das Verbum Krümeln bevorzugen, da die Haupteigenschaft ja doch eher fester Natur ist, als flüssig zu sein.
Aber wie so oft in unserer schönen Sprache ist dies sicherlich nur eine subjektive Betrachtung und irgendwo in der Republik nutzen die Menschen schmieren, kleckern, klecksen, tropfen oder eben krümeln.