Korrektes Deutsch?

Liebe Forumgemeinde,

in einem Lehrwerk habe ich folgende Formulierungen gelesen:

  1. Sagen Sie die unterstrichenen Wörter aus dem Kasten anders!

  2. Stellen Sie weitere Fragen, wenn es einige bei Ihnen gibt.

  3. Begründen Sie Ihre Meinung jedenfalls.

  4. Tauschen Sie Ihre Meinungen aus, was die gröβten Leistungen der dargestellten Personen ermöglicht hat.

  5. Finden Sie Stichwörter. Sortieren Sie die in die zu den einzelnen Inhaltspunkten.

  6. Schreiben Sie das Essay zu einem folgender Themen.

Ich finde diese Formulierungen unkorrekt und will sie nicht „weiterleiten“ (ich muss nämlich ab und zu nach diesem Lehrwerk mit meinen Studenten arbeiten).

Könnten Sie mir helfen die Sätze umzuformulieren, so dass sie fehlerfrei und stilistisch korrekt sind?

Oder sind einige davon doch in Ordnung?

Viele Grüβe

Molena

Ja, Molena, diese Formulierungen sind in der Tat anfechtbar.
Ich habe unter die einzelnen Sätze meinen Vorschlag geschrieben, wei man das besser formulieren kann.

  1. Sagen Sie die unterstrichenen Wörter aus dem Kasten anders!

Finden Sie andere Ausdrücke für die unterstrichenen Wörter.

  1. Stellen Sie weitere Fragen, wenn es einige bei Ihnen gibt.

Wenn Sie Fragen haben, dann stellen Sie sie.
Oder: …haben, dann formulieren Sie sie.

  1. Begründen Sie Ihre Meinung jedenfalls.

Begründen Sie in jedem Fall Ihre Meinung.

  1. Tauschen Sie Ihre Meinungen aus, was die gröβten Leistungen
    der dargestellten Personen ermöglicht hat.

Diskutieren Sie, wie und wodurch die Leistungen der dargestellten Personen möglich geworden sind.

  1. Finden Sie Stichwörter. Sortieren Sie die in die zu den
    einzelnen Inhaltspunkten.

Finden Sie Stichwörter. Aortieren Sie die in der Reihenfolge des Inhalts.

  1. Schreiben Sie das Essay zu einem folgender Themen.

Schreiben Sie zu einem der folgenden Themen einen Essay.

Gruß - Rolf

ad 5) Finden Sie Stichwörter; sortieren sie diese