Korreliert globale Erwärmung nur 'zufällig' m.CO2

Hallo,

hmmm, man muss schon in die Veröffentlichungen gehen vom AWI-Bremen, so eine tolle Seite zum Recherchieren ist sie nicht.

Aber dann:

http://www.awi.de/ePIC_extern/Main?forschungsgebiet=…

findet man einige Artikel mit Bezug zum CO2-Gehalt vs. Eiszeiten, Klima, Vegetation. Zum Beispiel den hier:

Quantitative interpretation of atmospheric carbon records over the last glacial termination, Global Biogeochemical Cycles, 19, GB4020,.

Einfach nach den Link nach „carbon“ filtern.

peter

Also so einen Unsinn habe ich noch nie gehört
vor 100 Millionen Jahren ???

Das Karbon war vor 300…360 Mio Jahren. Da gab es noch keine Dinosaurier.

Diese Vermutungen entstanden auf Grund der
Lungenkapatzitätsberechnungen von den Dinos und deren
mutmaßlichen Stoffumsatz .

…ohne Worte…

mfg
Klaus

Hallo Sopho,

Bitte nun keine Diskussion um den Wert von Thrillern an sich -
mich interessiert in erster Linie, ob es tatsächlich
langfristige Klimadaten gibt, die diese Idee unterstützen.

Frag mal in 50 bis 100 Jahren hier nochmals nach.
Dann wissen wir welche der heutigen Klimamodelle stimmen und welche nicht.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Frag mal in 50 bis 100 Jahren hier nochmals nach.
Dann wissen wir welche der heutigen Klimamodelle
stimmen und welche nicht.

das bekommen wir vielleicht sogar noch eher raus:
http://www.swissinfo.org/ger/international/ticker/de…

Gruß,
Christian

Hi,

du hast es ziemlich vorsichtig formuliert.

Sehr viel Korrelationen sind Scheinkorrelationen, egal in
welcher wissenschaftlichen Disziplin wir uns befinden.
Je Mehr Daten vorliegen, und umso mehr Variablen untersucht
werden, desto eher trifft man auf Scheinkorrelationen…

Scheinkorrelationen??

Was sind denn Scheinkorrelationen? Ich würde sagen entweder etwas korreliert oder es korreliert nicht. Da Korrelation noch nichts mit Kausalität zu tun hat, frage ich mich, was ein Scheinkorrelation sein soll?

thx
moe.

Hallo,

Was sind denn Scheinkorrelationen? Ich würde sagen entweder
etwas korreliert oder es korreliert nicht. Da Korrelation noch
nichts mit Kausalität zu tun hat,

da triffst Du den Nagel auf den Kopf. Da aber die viele Menschen zwischen den beiden Begriffen nicht unterscheiden können oder wollen, gibts jetzt den Begriff Scheinkorrelation, der allerdings besser Scheinkausalität heißen müßte :wink:

Gruß,
Christian