Korrespondierende weine zu meinen menüs dringend

hallo hab ein paar fragen ist echt wichtig
ich muss wissen warum die verschieden ausgewählten zu meinen speisen passen
also

frühjahr:
Gänseleberparfait an brioche,portweingellee
dazu gewählt:
Möet & Chandon Grand Vintage Champagner warum passt das ?

geschmorte lammkeule,paprikagemüse,bäckerinkartoffeln
dazu gewählt:
2007 oberbergener baßgeige spätburgunder warum passt das?

sommer:
gegrillte Riesengarnelen, Senf-Dillsoße
dazu gewählt: gewürztraminer kabinett warum passt das

gebratene Putenbrustroulade Zitronensoße,Zuckerschoten,Wildreisreistimbale
dazu gewählt:
Heilbronner Stiftsberg Riesling Spätlese warum passt das

Herbst:
gegrillte lachsschnitte auf linsen, dill sahne soße
dazu gewählt:
Müller thurgau QBA warum passt das

gebratene rehmedallions baden baden apfelrotkohl,mandelkartoffelbällchen
dazu gewählt:
Spätburgunder QBA warum passt das

Winter:
Hirschpastete,frische Champignons,Feldsalat
dazu gewählt:
Grauburgunder QBA warum passt das?

geschmorte gänsekeule an fruchtiger Orangensauce,Rosenkohl,Klößen
dazu gewählt
Spätburgunder QBA warum passt das

die weine passen alle hab mein lehrer gefragt der auch die prüfung selber gestaltet bzw macht also er ist der big boss in der ihk hab aber vergessen zu fragen warum die passen und ich seh den net mehr bis zur prüfung

danke für eure mühe ist echt wichtig

Hallo randy1988,

vielen Dank für Deine Frage. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, da dieses Thema nicht zu meinen Fachgebieten zählt und ich mich mit Weinen auch nicht wirklich auskenne.
Ich wünsche Dir dennoch viel Erfolg für Deine Prüfung!

Gruß Silke

Moin, moin,
bei Weinen zum Essen gibt es zwei Möglichkeiten:
a) sie ordnen sich dem Geschmackseindruck der Speise (Sauce) unter und/oder sind gefällig oder
b) sie sind sehr gehaltvoll und kräftig, sodass sie auch mit kräftigen Gewürzen und Aromen kombiniert werden können.

Gänseleberparfait = leicht, schmelzend, buttrig
Champagner = pfeffrig, buttrig
= Harmonisch

Lammkeule+Paprika = zartes Fleisch, kräftige Beilage
Spätburgunder = Waldfruchtaromen, Quitte, samtig-feutig, gehaltvoll

Garnelen, Senfsoße = Süße der Soße wird vom Gewürztraminer unterstützt (=harmonisch)

Pute+Zitronensoße = kräftiger, säuerlicher Geschmack
Riesling = Aprikosen-, Stachelbeer- und Pfirsicharomen harmonieren mit der Säure

Lachsschnitte mit Dill-Sahne = Aromenvielfalt
Müller-Thurgau = feinfruchtig, angenehm mild, Duft nach Rose, Beeren, Frühapfel (=Harmonisch)

Hirschpastete+Champignons = kräfitge Brotzeit
Grauburgunder = Champignonaromen
=Harmonisch

usw. etc. pp.

Viele Grüße

Hi

hab mich eigentlich nie gefragt warum,sie passen einfach. Der Wein ist meiner Ansicht immer eine Geschmackssache.
Auf den Gewürztraminer zu den Riesengarnelen wäre ich zugegeben nicht gekommen.
Gruß Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]