Korrosiosbeständigkeit unter Spannung

Hallöchen,

gegeben ist die Anordnung zweier blanker (funktionsbedingt zwangsweise unisolierter) Drähte. Diese sind mit Kunststoffteilen gegen Erde isoliert aufgespannt. Zwischen beiden liegt eine permanente Gleichspannung von 6 - 7 V an. Die Anordnung ist zudem der hierzulande üblichen Witterung (kein Meer in der Nähe) ausgesetzt.

Welches Material wäre am besten geeignet, um längstmöglich die Eigenschaften der Anordnung (keine Bildung isolierender Schichten) zu erhalten (in Bezug auf Korrosion)?

Zur Auswahl stehen Drähte aus:

  • Kupfer
  • versilbertem Kupfer
  • verzinntem Kupfer
  • vergoldetem Kupfer
  • vernickeltem Kupfer
  • Messing
  • Aluminium
  • verzinktem Stahl

Nebenbedingung ist, dass abgesehen vom reinen Messing-/Kupfer-/Aluminiumdraht eventuell Kratzer o.ä. vorhanden sein können, die das Kernmetall freilegen.

Am liebsten wäre mir eine Rangfolge, wenigstens der besten 2 bis 3 :smile:.
Vielen Dank vorweg.

MfG
Marius

Hallo,

mit dieser Frage wendest du dich gleich direkt an die Firma
Leonische Drahtwerke AG.
Die machen laufend Korrosionstest an Drähten und kennen sich bestens aus.

Vielen Dank vorweg.

Bitte

Gruß

watergolf