Korrupte Dateien?

Hallo zusammen!

Ich habe das Problem, daß eine Installation auf verschiedenen Laptoptypen eines Herstellers (IBM), einmal durchgeführt wird und einmal mit Fehler unterbricht. Soweit so gut!

Nun will mir ein frisch „Studierter“ erzählen, daß die aktuellen Installationsdateien korrupt seien.
Nachdem er die Installationsdateien vom orig. Datenträger benutzt hatte, lief die Installation auf einem Laptop, bei dem es vorher Probleme gab, oh. Probleme durch.

Nun meine Frage.
Wenn Dateien tatsächlich korrupt sind, kann eine Installation einmal funktionieren und einmal nicht? Das klingt wie ein Märchen oder?
Ich arbeite nun schon seit 10 Jahren mit Software, aber das wäre neu für mich. Oder muß ich mich hier belehren lassen?

Was sagen die Fachmänner?

Vielen Dank im voraus!

MfG
Georg

Moin, Georg,

unter Windows werden bei jedem Programmaufruf unzählige Systemkomponenten benutzt, die in unterschiedlichen Ständen auf dem Markt sind. Insofern wäre denkbar, dass ein Programm - hier der Installer - auf einem Rechner läuft, auf einem anderen nicht.

Der Fehler wird sich wohl kaum nachstellen lassen, oder? Dann lege ihn zu den Akten - mit Symptomen, die nicht vorgezeigt werden können, sollte sich kein Admin befassen.

Gruß Ralf

Nun will mir ein frisch „Studierter“ erzählen, daß die
aktuellen Installationsdateien korrupt seien.

Die Dateien wohl nicht, möglicherweise aber ist der Datenträger nicht ganz einwandfrei. Da können dann abhängig von der Qualität der Prüfroutinen des Laufwerkes durchaus verschiedene Ergebnisse auftreten.

Gruss
Schorsch