Hallo!
Was ist der Unterschied zwischen einer Korsage und einem Korsett? Oder gibt es überhaupt einen?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch!
LG,sorgloseSusi
Hallo!
Was ist der Unterschied zwischen einer Korsage und einem Korsett? Oder gibt es überhaupt einen?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch!
LG,sorgloseSusi
http://de.wikipedia.org/wiki/Corsage
Gruß,
agnes
Hä ???
…Was ist der Unterschied zwischen …Oder gibt es überhaupt einen?
Hi,
ich mag mich irren, aber mir kommt das irgendwie unverständlich vor.
Hilft mir da mal jemand?
Ich meine, dass das so keinen Sinn ergibt.
Liegt es, in diesem Zusammenhang, an der Verwendung des Wörtchen „oder“ oder am fehlenden Buchstaben „k“ oder woran kann es liegen, dass mir dieser Satz so gänzlich fremd vor kommt?
@ sorgloseSusi = meine Frage hat nichts mit Dir zu tun und ist bestimmt nicht persönlich gemeint.
Ich würde mich über eine aufklärende Antwort freuen.
Freundliche Grüsse
(…)
ot
Hi
Für einen hochsprachlich formulierten Satz reicht es vielleicht immernoch nicht, aber Umgangssprachlich kommt da irgendwie mehr „Sinn“ rein, wenn du das „überhaupt“ betonst.
„Oder gibt es da ÜBERhaupt einen?“
Danke
Hi,
ich danke Dir.
Ja, hat geholfen
Sternchen für hilfreichen Beitrag/Antwort.
Freundliche Grüsse
(…)
Hallo,
eine Corsage ist viel bequemer als ein Korsett und wird i.d.R. nicht geschnürt. Daher streckt eine Corsage, macht den Bauch flach und das Dekoltee wirkt schön „aufgelegt“. Ein Korsett ist einfach steifer und kann bis zu fast unmenschlichen Maßen deine Taille (und deine Silhouette insges.) einschnüren. Die Brust, je nach Korsettart, kann plattgedrückt oder ebenso schön „aufbereitet“ werden wie in einer Corsage (Unterbrustkorsett). Außerdem ist ein Korsett haltbarer als eine Corsage. Sie muss ja auch mehr aushalten. Das Korsett zwingt dich außerdem zu einer extrem geraden Haltung. Fällst du mit einem Korsett um, muss man dir i.d.R. beim aufstehen helfen. Ein Korsett muss vor der wirklichen Ankleidung zunächst einige Stunden und Tage probegetragen werden, damit es sich deinem Körper anpasst. Bei einer Corsage ist das nicht so. Auch sollte man sich vor „Korsett-Auftritten“ eine Weile einschnüren, hinlegen um dann weiterschnüren zu können bis das Zielmaß ereicht ist. Bei einer Corsage ist das alles nicht nötig. Kleider die zu einem Korsett getragen werden können nur zum Korsett getragen werden, denn sie müssen dem Menschen im Korsett auf den Leib geschnitten werden. Mit einer Corsage oder ohne Korsett kann man gewisse Körperformen (sog. „Hourglass“-Figur, die Figuren der Damen der Belle Epoque waren ohne Korsett nicht erreichbar) überhaupt nicht erreichen. Auch das Korsett war in seiner Schnürung und Machart vielen Modeentwicklungen unterworfen. So unterscheiden sich die Korsette von Elisabeth I. sehr von denen des Barock.
Hoffe damit geholfen zu haben.
Grüsse
Helena