Kortison bei viraler Entzündung wirksam?

Moin!

Mal eine Frage an die Spezialisten, die sich diesbezüglich medizinisch ein bisschen auskennen:

Mein HNO-Arzt hat mir gegen meine virale Laryngitis 5 Tagen hochdosiertes Kortison (systemisch, 100 mg Prednisolon/Tag) verordnet.

Nun ist mir ja bekannt, dass Kortison grundsätzlich die Heilung von Läsionen begünstigt. Wie sieht es nun aber aus, wenn diese Läsionen explizit von Viren unterhalten werden? Das Kortison tötet ja die Viren meines Wissens nicht ab. Kann es denn dann durch Kortisoneinnahme überhaupt zu einer Abheilung der Entzündung kommen?

Heute an Tag 2 der Kortisoneinnahme fühlen sich meine Stimmbänder genauso belegt an wie seit drei Wochen. Zäher Schleim, der sich nicht löst und die Stimmbänder nicht schwingen lässt, wodurch ich heiser klinge! Was kann das Kortison hier wirklich bewirken?

Danke mal vorab für hilfreiche Antworten und beste Grüße

Martin

Hi!

Da Kortison entzündungshemmend wirkt, kann damit auch eine Infektion generell eingedämmt werden, auch wenn es auf die Viren selbst kaum einwirkt.

Der Hauptgrund für den Einsatz des Kortisons (HNO ist nicht mein Fachgebiet) dürfte in diesem Fall allerdings darin liegen, daß eine Entzündung häufig mit Schwellung des Gewebes einhergeht. Nun, der Kehlkopf stellt eine relativ schmale Passage dar, die obendrein fürs Atmen logischerweise sehr wichtig ist. Schwellungen aufgrund einer Entzündung könnten hier rasch zu großen Problemen führen. Kortison wirkt sehr gut gegen mögliche Schwellungen und damit gegen eine mögliche Atemwegsverengung.

Gruß

Vielen Dank!

Noch zwei Fragen dazu:

  1. Gehen denn mit dem Abklingen der Schwellung auch die Heiserkeit sowie die zähe Schleimbildung weg, bei der es sich ja um von Viren zerstörten Zellresten handelt?

  2. Kann das Kortison durch die Blockierung der Killerzellen eine weitere Ausbreitung der Viren bewirken?

Gruß

Martin