Kosten bei Gewährleistungsanspruch

Hallo,
ich habe mir am 29.06.2011 beim Händler für 1075€ ein gebrauchtes Motorrad gekauft. Nach 2 1/2 Monaten und knapp 2000km ist ein Defekt am Motor aufgetreten. Habe das Motorrad zum Händler gebracht zwecks Reparatur. (Gewährleistungsgarantie) Jetzt liegt der Schaden aber bei ca. 1500€ und der Händler möchte es nicht reparieren. Er hat mir jetzt angeboten, dass Motorrad für 900€ zurückzunehmen.

Meine Frage: Ist der Preis angemessen, oder muß er mir den vollen Kaufpreis zurück bezahlen? Oder kann ich auch darauf bestehen das er das Motorrad doch repariert?

Im voraus vielen Dank!
MfG
Marco Koch

Hallo,

(Gewährleistungsgarantie) Jetzt liegt der Schaden aber bei ca.
1500€ und der Händler möchte es nicht reparieren. Er hat mir
jetzt angeboten, dass Motorrad für 900€ zurückzunehmen.

also grundsätzlich muss man sich gar nicht auf eine Reparatur einlassen, denn laut http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html Abs. 1 hat der Käufer die Wahl.

Nach Abs. 3 kann der Verkäufer die Nacherfüllung u.U. verweigern, muss dann aber den vollen Kaufpreis erstatten. Eine Kürzung ist m.E. nur zulässig, wenn der Käufer den Rücktritt erklärt, was hier ja eindeutig nicht der Fall ist.

Gruß

S.J.

Hallo,

ich halte das Angebot für sehr fair. Auch ich würde in eine Reparatur nicht mehr Geld stecken wollen als das Produkt gekostet hat.Immerhin hast Du es ja 4 Monate genutzt.Es gibt allerdings auch Gerichtsurteile welche in ähnlichen Fällen auf Anspruch auf Reparatur entschieden haben.Allerdings müsstest Du einen Rechtsanwalt nehmen der sich in diesen Sachen auskennt und dann dauert es bis zum Prozess in der Regel anderthalb Jahre.Ich würde das Angebot des Händlers annehmen.
Gruss
W.A.

hallo,
zu der reparatur kann ich leider gar nichts sagen. sicher ist nur, wenn er das motorrad zurück nimmt, darf er natürlich die abnutzung vom kaufpreis runter rechnen.
gruß
candy**66