Kosten beim Leichten Kraftfahrzeug

Hallo Community,

Seit neustem spiele ich mit dem Gedanken mir ein leichts Kraftfahrzeug zuzulegen. Da ich an sonsten auf den Bus angewiesen bin und da eine Monatskarte mindestens 86€ kostet wobei die Verbindung SEHR schlecht ist. Mit so einem lKFZ wäre ich da wesendlich mobiler, was Unterrichtszeiten angeht und die knapp 45km (Hin- und Rückweg) wären wohl auch schneller als mind. in 2 stunden zu bewältigen (Fahrtzeit des SCHNELLSTEN Buses). Außerdem hätte ich die Möglichkeit jemanden mitzunehmen und die Spritkosten zu teilen.
Ich denke das wäre eine günstigere Alternative, aber ich wüsste gerne mehr über die Kosten…
Soweit weiß ich, dass eine Versicherung ca.60€ im Jahr kostet und so ein Fahrzeug 3-3,5 l/100km verbraucht. Stimmen diese Angaben in etwa?
Und wie sieht es mit TÜV/HU aus? Kommen noch andere Kosten auf mich zu? Wäre sehr nett, wenn mir jemand seine Erfahrungen oder Kenntnisse weitergeben könnte.
Außerdem wollte ich mir das Fahrzeug gebraucht kaufen, kennt da vielleicht jemand einen guten Händler bzw. ein zuverlässiges Auto (das auch bezahlbar ist)?
Was haltet ihr von dieser Idee?
Ich weiß, das sind viele Fragen, aber ich bin wirklich für jeden Rat dankbar, wobei ich mich schon im Vorraus für euere Antworten bedanke.

mfg
Bruchpilot²

PS: Ich bin Schüler und will das Auto für den Weg in die Schule nutzen.

Hallo !

Ich würde aber bei den Fahrzeugkosten beginnen !

Hast Du noch nicht nachgeschaut,was die kosten ?
Hoffentlich trifft Dich da nicht der Schlag !

Nach meinen infos sind die sehr,sehr teuer im Vergleich zu einem echten Kleinwagen. Denn die kosten doch auch ab oder über 10.000 €

Und gebraucht sind sie nicht viel billiger zu haben,es gibt ja wenige und die sind schnell weg.

Was ist mit dem Führerschein ? Du brauchst als Neuling Klasse S mit echter Fahrschulausbildung(verkürzt) und Prüfungsfahrt (kann in Deinem Leicht-PKW gemacht werden).

Versicherung mit Mofa-Kennzeichen,keine Steuer,Kein HU/AU.

Und Mofa oder Roller sind nicht in die engere Wahl gekommen ?
Weil man da auch mal nass werden kann ?

MfG
duck313

Hallo duck313!

Danke für deine schnelle Antwort!

Ich hatte mir gedacht, dass ich einen sehr günstigen Wagen kaufen (vorrausgesetzt ich finde einen), mein Onkel hat eine Werkstatt, deshalb hätte ich schon Mittel und Wege den Wagen flott zu machen, falls er nicht fährt.

Roller war auch mal ne Idee, aber mit Schulranzen und anderem Material wird das ziemlich eng über die Distanz, außerdem wird man da nass und meine Eltern erlauben mir keinen Roller…

Zum Führerschein, ich bin dabei Klasse B(f 17) zu machen, obwohl es doch noch etwas dauert, bis ich 17 werde.

Oder hast du vielleicht eine andere Idee, mir fällt sonst kein Fahrzeug ein, das in die Auswahl kommen könnte.

mfg

Hallo,

Du willst also ein „normales“ Auto kaufen und auf 45km/h umrüsten? Meines Wissens geht das nur bis zu einem recht geringem Gesamtgewicht, irgendwas um die 500kg. Selbst ein uralter Polo oder Fiat Uno ist dazu schon deutlich zu schwer.
Solche Fahrzeuge sind gerade außerhalb von Ortschaften auch nicht ganz ungefährlich. Einfach aus dem Grund, weil niemand damit rechnet, dass ein PKW so langsam fährt.

Ich habe aber mal gehört, dass man unter gewissen Umständen mit 17 Jahren auch ohne Begleitung einen normalen PKW fahren darf. Erkundige Dich doch mal bei der örtlichen Führerscheinstelle in dieser Richtung.

Beste Grüße
Guido