Kosten einer alltäglichen Perücke und Eigenhaar

Moin moin,
mich würde es interessieren wieviel eine richtige Perücke kostet und wieviel man ggf. für die Pflege oder Hilfsmittel bezahlen muss.
Ich meine jetzt keine Verkleidungsperücken sondern richtige die man auch täglich trägt ( lãnge ca. 5cm).
Und was würde es durchschnittlich kosten sich aus seinem eigenen haar eine perücke fertigen zu lassen?
Wäre ja ziemlich praktisch wenn man später mal von Haarausfall geplagt ist oder mit seiner Frisur „experimentiert“.
Habe recht dünnes, Straßenköter blondes haar und die Perücke würde dann auch so ca 5cm lang sein.

Ich freue mich auf eure Antworten Google konnte mir nicht so recht weiterhelfen.

Die Kosten einer Echthaar-Perücke beginnen bei rd. 1000 Euro; je nachdem ob es europäisches oder asiatisches Haar ist. Sich aus eigenem Haar eine Perücke machen zu lassen, ist meist um einiges teurer, da der Friseur nicht vorgeschnittene Strähnchen verwenden kann, sondern eine Einzel-/Sonderanfertigung erstellt. Je nach Haarlänge und Schnitt können da auch bis zu 5.000 Euro anfallen. Echthaar muß mit speziellen Shampoos gewaschen werden oder man benötigt zum einen Kopf aus Plastik oder Styropor. Kunsthaar ist wesentlich preiswerter, unempfindlicher und kann auch mal mir normalem Shampoo gewaschen werden.

Ergänzung
Moin!

Die Kosten einer Echthaar-Perücke beginnen bei rd. 1000 Euro;
je nachdem ob es europäisches oder asiatisches Haar ist. Sich
aus eigenem Haar eine Perücke machen zu lassen, ist meist um
einiges teurer, da der Friseur nicht vorgeschnittene
Strähnchen verwenden kann, sondern eine
Einzel-/Sonderanfertigung erstellt.

Es werden nie vorgeschnittene Strähnen verwendet, sondern mit einer bestimmten Grundlänge geknüpft und dann der Haarschnitt an der fertigen Perücke erstellt.
Der Unterschied besteht darin, dass die Haare der Kundin zunächst präpariert werden müssten, um verknüpft zu werden. Dafür ist der Zweithaar-Spezialist meist nicht ausgestattet, da er für die Erstellung von Perücken fertig präpariertes Haar bestellt.

Je nach Haarlänge und
Schnitt können da auch bis zu 5.000 Euro anfallen.

Halte ich für durchaus realistisch, und zwar wegen der Bearbeitung der Haare der Kundin.

Echthaar
muß mit speziellen Shampoos gewaschen werden

Das ist bei Kunsthaar aber auch der Fall!

oder man benötigt
zum einen Kopf aus Plastik oder Styropor.

Naja, das ist kein dramatischer Kostenfaktor.

Kunsthaar ist
wesentlich preiswerter, unempfindlicher und kann auch mal mir
normalem Shampoo gewaschen werden.

Aber:

  • Es lässt sich nicht umformen, man hat also immer dieselbe Frisur. Eine Echthaar-Perücke kann man in jede beliebige Richtung föhnen.
  • Eine Echthaarperücke kann farblich verändert werden, eine Kunsthaarperücke nicht. Und
  • Echthaar sieht meistens natürlicher aus als Kunsthaar.

Gruß noi

1 Like