Kosten Endreinigung Ferienhaus Dänemark

hallo
Ich soll für die Endreinigung in einem Ferienhaus bei dem einen 135euro und bei dem anderen 99euro bezahlen.weiß jemand warum das so teuer ist für vielleicht höchstens 2 stunden Arbeit?

Hi,

warum das soviel kostet, kann ich dir nicht sagen. Aber bedenke: 2 Personen, 2 Stunden, da snd das 25€ Stundenlohn, wobei der Reiseanbieter auch noch mit verdienen will.

Klar ist das heftig, aber wie groß ist das Haus? Mit wie viel Leuten fahrt ihr? Mit Pool, Sauna und Whirlpool?

Wir hatten immer solch ein großes Haus mit allem drum und dran.
Anfangs haben wir diesen Service auch genutzt, um am Abreisetag mit den Kids keinen Streß zu haben.
Mitlerweile machen wir das immer alleine und dann kommt immer einer zur Kontrolle.
Hatten damit auch noch nie Probleme, dass es nicht sauber genug war.

Vielleicht wäre das für euch ja auch eine Option.

LG Manuela

Hallo,

das sind - bei obligatorischer Endreinigung - schlicht und ergreifend versteckte Kosten des Hauses. So wie wenn die Fluggesellschaften bislang immer gerne x Zusatzpositionen nachträglich auf den eigentlichen Preis aufgeschlagen haben.

Bei nicht obligatorischer Reinigung würde ich es eher als „Abschreckung“ verstehen, doch diesen Service eher nicht zu buchen, und selbst sauber zu machen.

Wir kalkulieren obligatorische Endreinigung immer gleich mit ein, und vergleichen die Preise potentiell in Frage kommender Häuser dann auf dieser Basis. Bei nicht obligatorischer Endreinigung buchen wir die auch nicht, und haben das Thema immer recht schnell selbst erledigt, und auch nie irgendwelchen Streß damit gehabt (inzwischen rund 20 Ferienhausurlaube in Dänemark bei verschiedenen Veranstaltern).

Gruß vom Wiz

Hallo,

ich bezweifele mal, dass man ein Ferienhaus binnen 2 Stunden ordentlich geputzt bekommt und als Vermieter weiß man nie weiß, in welchem Zustand die Mieter das Objekt verlassen haben.

Ferienhäuser sined meistens ziemlich vollgestellt, damit möglichst viele Personen hineinpassen. Alles, was an Möbeln herumsteht, kostet beim Staubsaugen und Wischen Zeit und muss zudem noch abgestaubt werden. Bettzeug und Matratzen müssen mal gelüftet und die Fenster geputzt werden, von den Bädern ganz zu schweigen. Wenn die Mieter viel gekocht und gebraten haben, bedarf auch die Küche mehr als des sog. Köl’schen Wischs, auf den sich viele Mieter beschränken und Terrasse und Gartenmöbel findet der neue Mieter auch gern sauber vor.

100 oder 150 Euro finde ich je nach Größe und Ausstattung des Hauses insgesamt nicht unangemessen und wir würden niemals ein Ferienhaus buchen, bei dem die Endreinigung vom Mieter übernommen werden muss.

LG
sine

Hallo,

wovon träumst du nachts? :smile:

Als langjährige Ferienhausurlauber geben wir uns da keinen Illusionen hin. Ich habe es auch schon erlebt noch während der „professionellen Endreinigung“ nach unserem Vormieter einzutreffen. Das war dann eine einsame Aushilfe mit kleinem Eimerchen mit zwei bis drei Reinigungsmittelchen und Schwamm, Staub- und Bodentuch, die am üblichen Bettenwechseltag im maximal Stundentakt von Haus zu Haus gefahren wird. Und die machen auch nicht mehr als das was der durchschnittliche Mieter eben auch macht: Alles weg, was offensichtlich ist, aber auch keinen Schlag mehr. Steht doch keiner schon mitten in der Nacht auf, um nach dem Packen noch Zeit für einen richtig großen Hausputz zu haben, wenn man um 10:00 schon aus der Hütte raus muss.

Kann ich aber übrigens auch problemlos mit leben.

Gruß vom Wiz

1 Like