Kosten Femurkopfresektion

Wir haben unseren Tibet Terrier (kein Stammbaum) mit 3 Jahren aus einer Schlechten Haltung für 300 € geholt. Die Halterin ging immer mit ihm an der Leine an der Straße entlang. Er hat jeden und alles angepöbelt. Natürlich hatte der kleine Hund ein schickes Würgehalsband um.Die erste Zeit sind wir mit ihm ausgiebig an der Leine spazieren gegangen. Doch schon bald ließen wir ihn ohne Leine laufen. Er hat das so genossen. Uns fiel nach einiger Zeit seine schlechte Haltung auf.Wir gingen zu unserer Tierärztin. Sie hatte sofort einen Verdacht, und hat ihn geröntgt. Das Ergebnis war niederschmetternd. Die Hüftkugeln waren nicht in den Pfannen. Da er aber keine Schmerzen hatte und der Arzt in der Lübecker Tierklinik von einer OP wegen geringen Erfolges abgeraten hat ist er jetzt 5,5 Jahre so gelaufen und sich seines schönen Lebens gefreut. Aber dann vor 3 Wochen abends ein Markerschütterndes schreien.Am nächsten Morgen gingen wir zu unserer TÄ. Sie hat ihn untersucht und natürlich nichts festgestellt. 14 Tage später wieder am Abend das gleiche. Wir haben dann für Dientags einen Termin zum Röntgen vereinbart. Diesesmal war das Ergebnis noch schlimmer. Die Kugeln haben jetzt mit einemmal auf den Knochengelegen und wahnsinnig gescheuert. Die TÄ hat jetzt vorgeschlagen, die KUgeln abzuschneiden (Fermurkofresktion). Wer hat mit soeiner OP schon Erfahrungen gesammelt? Um Antworten wären wir sehr dankbar.

Helene und Werner

Hallo,

meinem Perserling musste nach einem Balkonsturz der Femurkopf links entfernt werden (Trümmerbruch, nicht reparabel). Kosten vor ca. 6 Jahren in Dresden in der Tierklinik Pfeil ca. 500 € plus ca. 50 € Nachsorge.

LG Barbara

Hallo Helene und Werner,

Wer hat mit soeiner OP schon Erfahrungen
gesammelt? Um Antworten wären wir sehr dankbar.

wenn keine Sekundärschäden (z.B. am Knie) vorhanden sind, laufen die meisten Patienten nach einer Femurkopfresektion relativ schnell wieder beschwerdearm bis -frei. Bei Hunden über 20 kg Körpergewicht ist die Prognose mit künstlichen Hüftgelenken wesentlich besser.

Die Kosten können je nach Aufwand (Narkoseart, Überwachung, Zeitfaktor, …) variieren.

Gruß

Johnny

Hallo Johnny, vielen Dank für Deine Antwort. Unser Sangha hat Hüftprobleme seit der Geburt. Seine Muskeln und Sehnen sind daher darauf ausgerichtet, ohne Pfannen und Kugeln auszukommen
Gruß
Helene und Werner

Hallo Barbara, vielen Dank für Deine Antwort. Wir haben heute nachmittag einen Termin in einer Lübecker Tierklinik. Telefonisch geschätzte Kosten 1000 € wenn beide zusammen gemacht werden, ansonsten 700 € pro Beinchen.

Gruß Helene und Werner