Kosten für Auslandsüberweisung

Hallo,

wollte mal wissen, was eine Überweisung nach Thailand
im Schnitt so kostet. Ich habe selber vor 2 Monaten mal
Testweise 50 Euro bei der VR überwiesen und dafür
satte 68 (Achtundsechzig) Euro bezahlt.
Beim 2. Mal (Kostenteilung) dann 16 Euro.
Jetzt bei der Postbank per Onlinebanking 1,50 Euro.

Sind die 68 Euro normal ? oder kann ich etwas tun,
damit ich einen Teil wieder zurückbekomme ?

Gruss Dieter

68,00 Euro erscheinen mir in der Tat etwas unverhältnismäßig…Genauer gesagt ist das gnadenloser Wucher. Denke, ein Preis zwischen 10,00 bis 15,00 Euro ist bei solch einer Transaktion eher normal, zumindest liegt das Entgelt bei der Sparkasse in diesem Rahmen.

Ich würde mir zumindest mal genau erklären lassen, wie dieser Preis zustande kommt. Vielleicht entsendet die Bank ja einen Boten mit Bargeld nach Thailand, und das ist seine Spesenrechnung… :smile:
Hoffnung auf Rückerstattung würde ich nmir allerdings nicht machen…

Viele Grüße

68,00 Euro erscheinen mir in der Tat etwas
unverhältnismäßig…Genauer gesagt ist das gnadenloser Wucher.
Denke, ein Preis zwischen 10,00 bis 15,00 Euro ist bei solch
einer Transaktion eher normal, zumindest liegt das Entgelt bei
der Sparkasse in diesem Rahmen.

Der Preis für eine Auslandsüberweisung richtet sich in den meisten Fällen nach der Höhe des Betrages. Da uns der Fragesteller darüber im unklaren läßt, ist jede Spekulation über die Höhe der Gebühren bzw. der Verhältnismäßigkeit für den Eimer.

Gruß
Christian

Hi

68,00 Euro erscheinen mir in der Tat etwas
unverhältnismäßig…Genauer gesagt ist das gnadenloser Wucher.

Naja, so wie ich das verstanden habe, hat der UP bei der ersten Überweisung alle Spesen übernommen. Also auch die der Auslandsbank. Auslandsbanken im außereuropäischen Raum langen bei den Spesen schon gerne heftig zu.

Hoffnung auf Rückerstattung würde ich nmir allerdings nicht
machen…

Ich auch nicht. Denn die Spesen der Auslandsbank werden nur weiterverrechnet.

Gruß
Edith

Hi

Sind die 68 Euro normal ? oder kann ich etwas tun,
damit ich einen Teil wieder zurückbekomme ?

Wenn Du die Überweisung tatsächlich so durchgeführt hast, daß Du alle Spesen übernimmst - zumindestens habe ich es so verstanden - also auch die der Auslandsbank, dann kann es mit den 68 EURonen schon hinkommen. Banken im außereuropäischen Ländern langen bei den Spesen gerne heftig zu und von einer Auslandsbank Geld zurückzubekommen, wird eher schwierig werden.

Gruß
Edith

Also wie hast du es denn beim ersten mal geschickt? Eilzahlung und alle kosten z.L. Auftraggeber? Dann kommt das schon hin.

Bei 2ten Mal ist der Normalfall…

„Jetzt“ klingt mir sehr günstig…

Im Fall 1 kannst du ziemlich sicher gar nichts tun, sondern es höchstens als Lehrgeld verbuchen.

Hallo,

wollte mal wissen, was eine Überweisung nach Thailand
im Schnitt so kostet. Ich habe selber vor 2 Monaten mal
Testweise 50 Euro bei der VR überwiesen und dafür
satte 68 (Achtundsechzig) Euro bezahlt.

Wir verrechnen € 16,-- eigene Spesen und € 28,-- für fremde Spesen (sollten höhere Spesen verrechnet werden, kommen die zusätzlich zu tragen)

Beim 2. Mal (Kostenteilung) dann 16 Euro.

mhm

Jetzt bei der Postbank per Onlinebanking 1,50 Euro.

kommt mir verdammt günstig vor…

Sind die 68 Euro normal ? oder kann ich etwas tun,
damit ich einen Teil wieder zurückbekomme ?

*lol*
Antwort hat 3 Buchstaben = " N I X "

Hallo,

die erste Überweisung war eine Normale, zu Lasten
des Überweisenden, aber keine Eil oder so.

Gruss