Wir haben uns ein Haus gekauft der Hof das Hauses ist gleichzeitig ein Teil Brücke von Stadtbach nun nach 7jahren ist ein prüfbericht von Stadt gekommen das es sanierungsbedürftig ist ein zustandsnote 3,3 es sollte gemacht werden (hohe kosten entstehen) die Stadt wird jetzt den Rest von der Brücke sanieren ich weiß es nicht wer für den Teil der zu unseren Hof ist verantwortlich.
ich habe in dieser Angelegenheit sehr umfangreiche Recherchen bei der Stadtverwaltung angestrengt ,um Klarheit in die Eigentumsverhältnise zu erhalten bzw .die erlaubnis der stadt zum überbau durch den Voreigentümer zu erhalten
Dieser war nicht bereit ,die Erlaubnis zu übergeben
ka
Gespräche mit der Stadt
Die Gemeinde verweigert die Sanierung …
sorry das ist zu komplex
dazu möchte ich keine vermutungen anstellen
gruß jürgen
Hallo Infodil,
die Sache würde ich einem Anwalt übergeben, da es sich hier um besitzrechtliche Fragen handelt!
Ich bin hier leider nicht der richtige Ansprechpartner.
Sorry, das ist nicht mein Fachgebiet.
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
Viel Glück.
Hallo, Ihr Anliegen schein zuerst mal sich nach den Besitzverhältnissen zu richten, diese können Sie im Grundbuchamt des Landkreises einsehen, wenn die Gemeinde Auskünfte verweigert, dann wissen Sie wo Ihr Grundstück genau ist und wer Wegerechte besitzt, zum Teil oder Ganz, wenn nun anteilig von Ihrem Grundstück ein öffentlicher Raum grenzt sind Sie Anlieger und diese müssen für die Kosten des anliegenden öffentlichen Grundes mit aufkommen aber eben nur anteilig. Ich kann also auf die schnelle nur raten, dass Sie sich jetzt Klarheit über Ihr Grundstück und dessen Außengrenzen verschaffen, um ab zu leiten in wie weit die Brücke wirklich zu Ihrem Grund gehört bzw. in wie weit diese an Ihr Grundstück anliegt, erst dann kann über eine Kostenbeteiligung gesprochen werden.
mfg
Vielen Dank für die Antwort. Es ist mir schon klar, dass ich weiter recherchieren muss …
ganz einfach schauen sie in ihr Grundbuch auzug erhalten sie Grundbuchamt :
ist die Brücke enthalten mit % ? müssen die Kosten mit oder ganz tragen
oder nur wegerecht geht sie die Brücke Nicht so viel an
sollte kein eintrag sein nun dann auch keine Kosten
damit sie nicht beschissen werden das sehr einfach ist
schreiben sie persönlich an mich
[email protected]
so kann ich besser helfen