Kosten für einen 125er

Hallo Zusammen,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, den Motorradführerschein zu machen. Da die Klasse A ja aber in den ersten 2 Jahren begrenzt ist,
würde ich mir dann warscheinlich einen Roller
(vermutlich eine Vespa GTS) mit 125ccm kaufen. Und für die braucht man ja dann die „kleine“ Nummerntafel.

Nun zur Frage: Wer hat ein 125ccm Motorrad und kann mir sagen, wie viel es im Jahr an Steuer und Versicherung kostet?

Mit dem Lehrlingsgehalt muss man sich so etwas eben vorher überlegen :smile:

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Jens

Hallo Jens
Die Versicherung für einen 125er Motoroller liegt je nach Anbieter bei 100% zwischen 76 - 95 EUR.
Eine 125er ist in NRW KFZ Steuerfrei, wie das in anderen Bundesländern gehandhabt wird weiss ich nicht.
Der Steuersatz wäre so gering das die dafür erfordeliche Bürokratie so teuer ist das sich das eintreiben nicht lohnt.
Ich würde dir wenn du einen Motorradführerschein machst aber zu der GTS 250 ie raten (die fahre ich auch).
Die Versicherung ist genauso teuer du müßtest dann aber im Jahr 18 EUR KFZ Steuer zahlen.
Die Steuer hast du aber schnell wieder drin weil die 250er dank ihrer Benzineinspritzung viel weniger verbraucht als die 125er oder als ein 50er Zweitakter.
Der Verbrauch liegt zwischen 3,1 - 3,6 L/100 KM.
Außerdem funktioniert sie zuverlässiger als die 125er.
Egal bei welchen Temperaturen sie springt immer beim ersten Knopfdruck an. Ich habe meine Vespa letzten Sonntag zum erstenmal seit Ende November wieder gefahren. Sie sprang sofort án beim ersten Knopfdruck.
Mit dieser Vespa kommst du auch auf der Autobahn an einer starken Steigung locker und schell an jedem LKW vorbei. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist 122 Km/h laut Tacho fährt sie knapp 140 Km/h. Ich schätze mal 130 Km/h werden es wohl sein.
An der Ampel kannst du so einige Sportwagen locker stehen lassen.
Ein Tip noch die Original Reifen von Vespa taugen nicht viel.
Ich empfehle Heidenau K62 damit bist du bei jedem Wetter auf der sicheren Seite. Außerdem geht die Vespa mit diesen Reifen besser und handlicher in die Kurven.

Noch ein kleier Tipp am Rande. Wenn du ein auf 15 PS gedrosseltes Gerät kaufst wirds mit der Versicherung richtig teuer.

Meine 125e Honda hat mit Drosselung 600€ Versicherung im Jahr gekostet und ohne 100€