Kosten für Erdarbeiten Hausanschluss

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe interresse an einen Grundstück dies ist Teilerschlossen. Die Kosten für Gas, Wasser , Strom habe ich bereits bei den zuständigen Stadtwerk erfragt.

Für den Kanal ist allerdings die Stadt zuständig.
Dummerweise ist der zuständige Bearbeiter momentan 2 Wochen in Urlaub und sein Vertreter kann keine Auskunft erteilen. Da ich mich beim Kauf ziemlich schnell entscheiden muss hier nun meine FRAGE:

Was kommen circa an Kosten auf mich zu für:
-Erdarbeiten (öffentliche Strasse öffnen und verschliessen)
bei ca 10 m zu Grundstück. Die Strasse ist asphaltiert.

-Kosten für den Kanalanschluss vom Grundstück bis in die Strasse inklusive Revisionsschacht.

Eine circa Angabe würde mir reichen da ich weiss das die Kosten regional sehr unterschiedlich sind.

Es tut mir leid, jedoch wäre eine Kostenaussage auf dieser Informationsbasis zu ungenau. Ohne Ortskenntnisse und Detailangaben kann hier niemand eine Kostenangabe machen.

Sorry,
aber das hat nichts mit Baurecht zu tun.
Du solltest zu einem Architekten gehen.

Grüße

Hallo,
die Kosten für den Hausanschluß incl. Kontrollschacht dürften bei ca. 4.000,-- - 6.000,-- € liegen.
Das läßt sich auch grob schätzen (2 Mann 3 Tage mit 8 Std. zu 50,00 € = ca. 2.500,-- € + Maschinenarbeit ca.
6 Std. zu 150,-- € = 900,00 € + Material -Schachtringe, Deckel und Rohre ca. 1.000,00 macht zusammen ca.
4.400,-- €).
Die Kosten sind weiter abhängig von der Tiefe die der Graben haben muß, je tiefer umso teurer. sollte auf
Grund von schlecht tragfähigem Erdreich ein Verbau notwendig werden erhöht das die Kosten nocheinmal.

In der Hoffnung Ihnen ein wenig weiter geholfen zu haben verbleibt
mit freundlichen Grüßen
A. B. Kümmerle

Liebe/-r snirsna,

in der Tat sind diese Kosten für Anschluss und Erdarbeiten regional ziemlich unterschiedlich. Für das sog. Herrichten des Grundstücks incl. Versorgungsanschlüsse habe ich einen Wert von ca. 3 % der Hauskosten (Neubau) gefunden. Es kann sein, dass diese Zahl nicht weiter hilft, deshalb würde ich eine Baufirma und/oder ein Tiefbau-Unternehmen vor Ort mündlich anfragen, um einen Schätzwert zu erhalten. Diese Firmen kennen die Preise ziemlich genau, incl. Gebühren.
Viel Erfolg wünscht
T.V.

Kann man so kaum sagen, die Kosten sind regional, abhängig vom Untergrund und dem Maschineneinsatz sehr unterschiedlich. Frag’ eine kleine Baufirma im Ort!

Trennschnitt in Asphalt (d:12cm) m 8,00
Trennschnitt in Asphalt (bis d: 20cm) m 11,00
Asphaltschicht abbrechen u. entsorgen (bis d:15cm) m2 15,00
Asphaltschicht abbrechen u. entsorgen (bis d:20cm) m2 20,00
Schmelzbares Fugenband liefern u. einbauen m 10,00
Asphalttragschicht 0/16 (d:9cm) herstellen m2 45,00
Asphalttragschicht 0/16 (d:14cm) herstellen m2 65,00
Asphaltdeckschicht 0/5 (d:3cm) herstellen m2 55,00
Pflasterbeläge ausbauen u. seitlich lagern m2 9,50
Pflasterbeläge auf Splitt 2-5 verlegen u. einrütteln m2 40,00
Leitungsgräben (Tiefe 0,6m)herstellen und Graben verfüllen und verdichten, Feinplanum für Pflaster bzw. Asphaltierung herstellen
Überschüssiges Aushubmaterial geht zu Lasten des AG
Entsorgung wird gesondert berechnet m 11,00

Was felt, ist die Baustelleneinrichtung. Wieviel kostet es, die notwendigen Maschinen hin- und zurück zu bringen. Frag eine kleine örtliche Baufirma!

HTH
Michael

Hallo Snirsna

Du solltest mit kosten von 150 - 200 Franken/m rechnen.
Darin enthalten sind:

Asphaltschnitte
Asphaltausbau
Erdaushub für Graben
eventuell Grabenverbau
Erdaushub seitlich lagern
PVC-U Rohre liefern und verlegen
eventuell Bögen, Abzweige
Beton für Rohrummantelung liefern und einbauen
Graben verfüllen und verdichten
Ueberschüssiges Erdmaterial abfahren
Asphaltschicht schliessen

Freundliche Grüsse

Toggi 2008