Kosten für HandyGespräche INS Ausland EU-geregelt?

Hallo!

Ich habe ein Telefonat über meinen deutschen Netzanbieter (Fyve, =Tochter von Vodafone) aus Deutschland ins österreichische Mobilnetz geführt. Hierfür wurden mir 1,49 Euro pro Minute (!) abgerechnet. Ich habe versucht zu recherchieren, ob die Höchstkosten für solche Gespräche EU-reguliert sind.
Roaming-Gespräche, d.h. Telefonate aus einem ausländischen Netz ins Heimatnetz, sind es.
In meinem Fall weiß ich es nicht, und wüsste gerne eine Antwort, da ich diese Abzockerei unverschämt finde.

Danke und Viele Grüße, Niko

Telefonate von Deutschland in ein das EU-Ausland fallen leider nicht unter die EU-Roaming-Verordnung. Daher müssen Sie immer den Preis bezahlen, der in den AGBs oder Preislisten Ihres eigenen Anbieters steht.

Die EU Roaming-Verordnung gilt nur dann, wenn Sie sich mit Ihrem deutschen Mobilfunktarif in einem anderen EU Land aufhalten.

Hallo Niko,

ich habe neulich in einer Copmputer Zeitschrift einen Artikel darüber gelesen und der bestätigt das, was du erlebt hast. Es gibt hierfür keine Regulierung, da du sehr frei in der Anbieterwahl bist im Gegensatz zu einem Auslandsaufenthalt. Also musst du in den sauren Apfel beißen und demnächst diese Gespräche verhindern.

Viele Grüße,
Florian

Danke für die Auskunft!