Hallo zusammen,
weiß jmd. was es kostet einen PKW stillzulegen und dann wieder in Betrieb zu nehmen? Für welchen Zeitraum kann man es machen? (längstens-kürzestens)
Thanks a lot!
eb
Hallo zusammen,
weiß jmd. was es kostet einen PKW stillzulegen und dann wieder in Betrieb zu nehmen? Für welchen Zeitraum kann man es machen? (längstens-kürzestens)
Thanks a lot!
eb
Hallo zusammen,
Hallo!
weiß jmd. was es kostet einen PKW stillzulegen und dann wieder
in Betrieb zu nehmen? Für welchen Zeitraum kann man es machen?
(längstens-kürzestens)
Wenn du sicher gehn willst, geh zu deiner Zulassungsstelle u frag nach.
Ich hab letztes Jahr hier in Nordhausen/Thüringen 5,50 € für die Stillegung des einen Autos bezahlt u gute 40 € (+ 20 € für die Kennzeichen) für die Anmeldung des anderen berappt.
Du kannst dein Auto so lange stilllegen wie du willst, aber spätestens 7 Jahre nach letzer Stilllegung/letztem HU-Termin wird eine Vollabnahme fällig, vorher nur die gewöhnliche Hauptuntersuchung („TÜV“). Früher war dieser Zeitraum (nach dem ne Vollabnahme fällig war) auf 18 Monate festgelegt, aber dank der EU (oder was auch immer) sinds jetz 7 Jahre.
Thanks a lot!
eb
Gruss
Mutschy
Ich danke Dir !!!
Das hat mir schon sehr geholfen. Ich muss nämlich kein neues Auto anmelden, es ist bereits angemeldet.
Hab nur überlegt, ob sich eine Stillegung für ein paar Monate lohnt.
Bei 5,50 EUR lohnt’s sich!!! *smile*
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!
Ciao,
eb
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
die Außerbetriebsetzung (so heißt das heute) kostet in etwa knapp 6 Euro, zumindest in dem Landkreis, wo das Fzg. zugelassen war. Für „fremde“ Fahrzeuge etwa 5 Euro mehr.
Denke dran, die Plaketten von den Kennzeichen möglichst vorsichtig zu entfernen, damit keine hässlichen Kratzer bleiben.
Die Wiederzulassung kostet um die 11 Euro, falls Du noch die alten Papiere hast, werden die umgetauscht, was ein paar Euro mehr kostet.
Für ein paar Monate lohnt es sich aber auf jeden Fall.
Beste Grüße
Guido