Kosten für Kontrolle bei Fußpflege?

Hallo zusammen,
ich habe schon seit längerem Probleme mit meinen beiden großen Zehnägeln und habe mir nun einen Begutachtungstermin bei der Fußpflege gemacht, ich will erst einmal nur erfahren welche Behandlungsmaßnahmen möglich wären. Mit welchen Kosten muss ich für diese Beratung rechnen?

Hallo,
also in meinem Studio sind Beratungstermine kostenlos…aber es kommt auf das Studio an und beim Termin machen sollte man dazu sagen das es nur zur Beratung ist…sonst Planen die einen vollen Termin ein und der kostet dann die Übliche Kosten für eine Fußpflege.
Hast du einen Termin bei einer Podologin?
MfG Gisi

Hallo Julgo,

normalerweise ist ein Beratungstermin kostenlos.
Sicher ist Zeit-Geld,
aber eine med.Fußpflege Behandlung kostet ca.16-18 €;
es kommt vielleicht darauf an wie lange die Beratung dauert.Ich würde dies vorab erfragen.
Grüße mona

Hi,
also das kommt darauf an, wass die Fusspflegerin macht und wie lange es dauert. Schaut sie die Nägel nur an und berät dich oder behandelt sie auch gleich.
Ich berechne für eine einfache beratung je nach zeitaufwand 5 - 15 Euro. Ich arbeite aber auch auf dem " Land ". In einer Stadt sind die preise sicherlich höher. Frag doch einfach bei der Fusspflegerin vorab mal nach was sie für eine Beratung verlangt.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß Gisa

Bei dem Thema „Fußpflege“ kann ich nicht weiterhelfen!

Da kann ich leider überhaupt nicht weiterhelfen.

Mfg, Lebrecht

Hallo Julgo

Leider kann ich Dir deine Frage nicht beantworten.
Jeder Kollege legt seine Preise selber fest. Im Falle einer Begutachtung wäre es Verhandlungssachen wie viel dafür bezahlt werden muss. Ich würde es, falls ein Patient dann bei mir in Behandlung komtt umsonst machen. Du könnest aber auch mit Deinem Arzt sprechen, der dir dann sagt was nötig ist. Vielleicht kann Dir dort auch ein Fußpfleger empfohlen werden. Ansonsten frage einfach im Bekanntenkreis ob jemand eine gute Adresse weiß.
Schöne Grüße
Butler

Hallo, das kommt darauf an in welchen Bundesland du wohnst und ob du zu einer Podologin oder kosm. Fußpflegerin gehst. Die Kosten werden sich zwischen 20 und 30 Euro belaufen und dann ist es davon abhängig was gemacht werden muss. Pro Sitzung ist das aber ein durschn. Preis…

Hallo!

Da müssen sie gleich einen Termin bei der Fußpflege ausmachen und sich die Ecken rausschneiden lassen vermutlich haben sie einen eingewachsene Nägel. Ganz wichtig in einen Betrieb gehen der hygienisch arbeitet. Eingewachsene Nägel bekommt man meisten durch falsches schneiden der Nägel oder zu engen Schuhwerk. Bei der Behandlung wird ein Keil rausgeschnitten und eine Tamponade mit Wundcreme reingeben. Die Behandlung ist meist schmerzvoll da mit einem Doppelinstrument Nagelreste entfernt werden müssen. Nach der Behandlung tritt sofort eine Erleichterung ein. Sollte der Nagel wieder ein wachsen gäbe es die Möglichkeit einer VHO Spange die den Druck sofort nimmt und den Nagel wieder korrekt wachsen lässt.

Hallo,

das ist schwer zu sagen, um welche Kostern e sixh dabei beläuft.
Ich z.B. biete dies gar nicht an. Ich schlage eine Fußpflege vor, dann sehe ich genau, um welche Problemzonen es sich handelt.
ICh vermute, dass bei Dir die Ecken sind, die reinwachsen, wie es häufig beim Großnagel der Fall ist

Oft kann man bei der Fußpflege das Problem schon beheben. Eingewachsene Ecken kann ,man direkt entfernen. Oft reicht das schon aus.
Wenn der Nagel gerollt ist, d.h. stark u-förmig verformt, hilft oft nur eine Spange. Die zieht den Nagel wieder in die Breite, so dass die Ecken nicht mehr reinwachsen.

Ich würde aber an Deiner Stelle in eine podologische Praxis gehen. Podologen sind sehr gut ausgebildete, staatlich geprüfte Fußßpfleger, die Dein Problem besser behandeltn können als „normale“ Fußpfleger.
Aber vorher fragen, ob sie auch Beratungsgespräche durchführen.

Oft lohnt sich der Aufwand nicht. Und wenn eine Beratung angeboten wird, ist es oft nicht viel günstiger als direkt eine Fußpflege durchführen zu lassen.
Bei Gespräch muß der Fuß auch begutachtet werden; evtl. braucht man Instumente, um das Problem zu erkennen. Diese müssen dann sterilisiert werden; das ist ein (Zeit)Aufwand, der bezahlt werden muß.
Wenn Du direkt eine Fußpflege machen läßt, hast Du wenistens eine fachmännische Leistung für Dein Geld. Und die Beratung kann dabei erfolgen; eben weil man den Fuß und das Problem schon vor sich hat…

Ansonsten schilder mir doch ein bißchen näher Dein Fußproblem.

Gruß Anne

Hallo,

kann dir leider keine zahlem nennen, ich selber nehme für einen beratungstermin NICHTS.wenn bei dir die seiten schmerzen, ist der nagel bzw die nägel wohl eingewachsen(kommt häufig mit dem älterwerden (Füße werden platter )aber um kosten zu sparen würde ich zu meinen hausarzt gehen, wenn irgentwas gemacht werden muß, übernimmt es dann die kasse. liebe grüße

Hallo,

das kann man eigentlich schlecht sagen, es wäre bei mir zum Beispiel kostenlos, und auch aus dem Grund das sicherlich ein Termin aus diesem Gespräch entstehen wird, da mit eingewachsenen Nägeln nicht zu spaßen ist und dieses in jedem Falle behandelt werden muß.

Hallo Julgo,
diesen Fall hatte ich noch nicht, aber mehr als eine „normale“ Fußpflegebehandlung kostet sollte eine Begutachtung nicht kosten.
Gruß
Krallenfee

Hallo,
ich mache diese Beratungen (ca. 10 Min.) in meine Praxis kostenfrei. Es kommt natürlich darauf an, wo Sie vorstellig werden. Achten Sie darauf, einen „Podologen“ zu fragen und nicht „irgend eine“ Fußpflege. Beratungskosten in Höhe von 15,00 - 20,00 EUR halte ich bei einem Podologen für angemessen

Gruß Nina