Kosten für Lackauftrag *Keine Vorbereitung*

Hallo Leutz,

ich möchte demnächst mein Auto im neuen Glanz erstrahlen lassen. Ich selbst arbeite als Lackierer, aber ich bekomme leider keine Vergünstigung.

Ich hab mir das so gedacht, dass ich zusammen mit meinen Kollegen mein Auto privat selber vorbereite, und in der Firma dann nur 1mal gefüllert werden muss, dann Nassschliff, und dann der Lackauftrag folgt. Farbe ist Grau-Metallik.

Könnt ihr in etwa abschätzen was ich dann für den Füllerauftrag samt Lacken zahlen muss?

LG

Tut mir leid habe da keine Ahnung von Preisen aber wenn du diese Frage in dieser Werkstatt stellst bekommst du eine Antwort die stimmt auf den Cent genau
Gruß
Peter

DENKE DAS KOMMT DRAUF AN WAS IST DAS FÜR EIN AUTO SMART ODER VAN

WIEVIEL MUSS GEMACHT WERDEN VIEL ODER WENIG.

ALS LACKER SOLLTEST DU DOCH CA WAS VON DEN PREISEN WISSEN DENKE ICH SONST SOLLTEST DU LIEBER MAL NEN 2KOSTENVORANSCHLAG2 MACHEN

DANN WEISSTE ± WAS DER ROTZ KOTZTEN SOLL :open_mouth:) LG

Hallo,

was für ein Auto, sind die Türen ausgebaut, werden Teile und das Auto auch innen lackiert, gibt es viele Spachtelflecke usw., usw.
Grundsätzlich für ein normales Auto benötigt mann 3 liter Füller + Härter+ Verdünnung+Abdeckmaterialien+Reinigungsverdünnung+Silikonentferner+Basislack+Klarlack+Schleifmittel,Materialien insgesamt ca. 800,00 € Netto bei 3 Liter unverdünnt.

Viel Glück dabei, Jens

Kann leider nicht helfen, komme eher aus der Insdustrie.
Grüße

Hallo schwer zu Schätzen weil überall andere Kontitionen herrschen,geht nach Arbeitsstundenpreise und Lackmenge also so ca.grob geschätzte 1500-2000 € werden da schon fällig werden.Aber kann ja auch in manchen Teilen Deutschlands günstiger sein???
Preisangebot einholen!vom Meister Deiner Firma
MfG

Hallo,
als Lackierer müsstest du das doch am besten wissen.
Wenn es nur um das Material geht, solltest du mit 150…200 € hinkommen. Wenn noch Kabinenmiete inkl. Heizung dazu kommt: + 200…300€.
Wenn du nicht selber lackieren kannst/darfst: +150…300€
Das was Lackieren immer so teuer macht, ist einerseits der Arbeitsaufwand für Demontieren, Vorbereiten und die vielen Schleifvorgänge. Das willst du ja selber übernehmen. Der zweite Punkt für das teure Lackieren sind Garantieleistungen. Ich vermute das jede dritte Lackierung ein Garantiefall wird -> noch mal lackieren…

  • Das Entfällt ja auch bei Dir. -
    Wenn deine Firma unbedingt auch bei ihren Mitarbeitern verdienen will - suche Dir doch einfach eine Lackiererei, wo man sich einmieten kann.
    Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
    Mfg, Stefan

Hallo,

da kann ich dir nicht helfen.
Wir machen bei uns im Haus keine halben Sachen und deswegen kann ich das auch gar nicht erst kalkulieren.
Geh doch in eine Hobbywerkstatt.Material kaufen,Spritzpitole mitnehmen und los gehts.
Das kostet ein paar Euro Nutzung und die haben oft sogar eine Kabine.

Viele Grüße,
Tinschen

Ich denke mal du als Lakierer wirst davon mehr Ahnung haben als ich.
Ich vermute einfach mal das du Lehrling in der Firma bist?
Dann frag am besten deinen Chef er soll dir einen Kostenvoranschlag machen. Schließlich willst du ja auch am Ende Geld bei ihm Lassen.

LG