Kosten für Medikation bei Herzfehler (Hund)

Hallo zusammen! Ich hätte gerne gewusst wie hoch so im Durchschnitt die Kosten für Tabletten bei einem Herzfehler eines Hundes ist?
Es wurde eine Herzinsuffizienz festgestellt. Der welpe ist 6 Monate alt.

Hallo zusammen! Ich hätte gerne gewusst wie hoch so im
Durchschnitt

-am Tag?
-in der Woche/Monat/Jahr ?

die Kosten für Tabletten bei einem Herzfehler
eines Hundes ist?

Was für Tabletten muss er nehmen, in welcher Dosierung?

Es wurde eine Herzinsuffizienz festgestellt. Der welpe ist 6
Monate alt.

Wieso hast du das nicht den verordnenden TA gefragt?

Unser verstorbener Hund musste auch Herzmedis nehmen, sie waren nicht teuer…kommt aber wohl auf das eigene (Wert-)Empfinden (des Hundes) und den Geldbeutel an.

Guten Morgen,

es gibt 2 Arten von Medikamenten dafür, es kommt auf den Herzfehler an, die einen sind „Pfennigkram“, die anderen recht teuer, wobei es auch noch auf die Größe vom Hund ankommt.

Zunächst würde mich aber interessieren, WER den Herzfehler/Insuffizienz festgestellt hat … und wie?
Ich persönlich würde bei einem Welpen einen Herzultraschall machen lassen, dann weisst Du mehr und der Arzt kann Dir dann auch die genauen Kosten nennen. Wenn Du da Hilfe brauchst, um einen zu finden, meld Dich.

Alles Gute
Margit

Hallo,

Es wurde eine Herzinsuffizienz festgestellt. Der welpe ist 6
Monate alt.

welche Art der Herzinsuffizienz wurde den festgestellt? Hat der Hund klinische Probleme? Wenn ja - welcher Art, in Ruhe, nach Belastung?

Häufig handelt es sich bei so jungen Hunden um Herzklappenfehler. Das hört sich dramatisch an, man sollte aber wissen, dass bei Kleinhundetypen (Pudel, Dackel, Terrier, …) ca. 60% der Hunde an angeborenen Herzklappenfehlern „leiden“. Von den betroffenen Hunden bekommen aber lediglich ca. 5% im Alter Probleme, die dann medikamentös behandelt werden sollten.

Bei so jungen Hunden wird meist bei Routineuntersuchungen auskultatorisch der Herzklappenfehler festgestellt.

Herzerkrankungen teilt man u. a. nach NYHA ein. Solange man sich im Bereich von Grad 1 bewegt (Herzbefund aber keinerlei klinische Probleme), hat jegliche Medikation keine lebensverlängernde Wirkung. D. h. egal, ob der Patient Herzmedikamente verabreicht bekommt oder nicht, wenn es der Teufel will, dann gehört er zu den ca. 5 %, die im Alter Schwierigkeiten bekommen.

Sollte es sich bei deinem Hund um ein Herzproblem mit klinischer Symptomatik handeln, müsste man erst mal wissen, um welche Art Erkrankung (Klappenfehler, Rhythmusstörungen, Muskelerkrankungen, Missbildungen, …) es sich handelt, welche Begleiterscheinungen er hat, und welche Medikamente er in welcher Menge benötigt.

Gruß

Johnny