Hallo,
ich bin seit über 10 Jahren in einer Erbengemeinschaft Miteigentümer eines Wohnhauses.
Dieses Wohnhaus ist derzeit aufgrund seines Zustandes unbewohnbar. Es liegt nicht in einem Sanierungsgebiet und ist nicht denkmalgeschützt.
Es wurde bereits ein Konzept von einem Architekten ausgearbeitet, um den bestehenden Wohnraum durch Anbau zu erweitern und das Haus zu sanieren. Das gesamte Haus soll danach vermietet werden.
Ich könnte derzeit den Umbau/Sanierung alleine finanzieren. Hierzu würde ich rund 160.000€ veranschlagen.
Jetzt habe ich folgende Fragen :
-
Wie könnte ich die Sanierungs/Umbaukosten absetzten?
Kann ich dies über nur über die AFA (50 Jahre) machen? Oder kann ich es z.B. über 10 Jahre abschreiben? -
Kann ich überhaupt alles alleine abschreiben, wenn ich alleinig die Finanzierung trage, oder steht mir nur der halbe Betrag zu, da ich nur Miteigentümer bin?
Vielen Dank im Voraus
Marcos