Kosten für Streifenfundament

Hallo, wir planen einen Anbau, Zusage über die Baugenehmigung haben wir. Jetzt wollten wir uns Angebote für das Streifenfundament einholen.

Es soll eine Gesamtlänge von 21m haben, 80cm tief, 40 cm breit und 25cm GOK haben. Dazu eine Standardbewehrung.

Wir hatten erst eine Zusage bekommen, ca. 1700 - 2000 Euro plus Mwst.

Jetzt war der Unternehmer hier, hat sich alles angeschaut und möchte 1000 Euro mehr haben 2700 plus Mwst.
Wirklich begründen kann er uns das nicht. Und in dem Preis würde er uns schon entgegenkommen sagt er. Er gibt uns die Materialien zum EK Preis und stellt uns 10% davon in Rechnung dafür das er es besorgt, liefern lässt usw.
Hat hier jemand Ahnung davon? Mir erscheint der Preis sehr hoch.
Am Montag erhalten wir noch ein anderes Angebot.

Würde ich über Antworten freuen.

Hallo!

Ich finde das nicht teuer:
Ist das richtig,Fundament guckt 25 cm raus und ist daher 1,05 m tief.
Das wären dann 9 m³ Beton,der kostet doch auch schon.
Dann die Eiseneinlage und was ist mit der Schalung des Fundamentsockels über Erdreich ?
Und die Sohle des Anbaus,also der Rohfußboden ?

Und überhaupt die Erdarbeiten ? Wo bleibt der Aushub ?

Und es gehört ein Fundamenterder mit rein,den man mit dem Hauserder verbindet,das macht besser eine Elektrofirma.
Gilt im Grunde für einen später zum Haus gehörenden Teil,der auch eine E-Installation bekommt,schadet aber nie.

MfG
duck313

Hi,

ja das ist richtig mit den Maßen. Das Fundament ist dann 1,05m. Die Schalung würde er mit machen, auch die Erdarbeiten, den Aushub entsorgen wir selbst.
Einen Rohfußboden gibt es dort in dem Sinne nicht. Wir arbeiten an das alte Haus ran, an eine Terasse in 1,4 m Höhe. Dort wird dann der Fußboden von den Zimmermännern gemacht, da wir einen Holzrahmenbau bekommen.
Dann scheint der Preis ja echt fair, wir haben da leider nicht soviel Vergleichsmöglichkeiten.
Vielen Dank für deine Antwort.

Viele Grüße
Nicole