Hallo,
was kostet es ungefähr ein Auto komplett umlackieren zu lassen?
Oliver
Hallo,
was kostet es ungefähr ein Auto komplett umlackieren zu lassen?
Oliver
Komplett umlackieren? AHA
Hallo!
Das macht eigentlich niemand, weil es zu teuer ist.
Ich denke mal, so 2 bis 3 Tausend € kann man schon einplanen.
Grüße, Steffen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
wenn es so richtig schön werden soll…
(also alles lackieren, Türkanten und alles was man sieht wenn man die Tür aufmacht, den Kofferraum, Motorraum, event. hier und da noch was im Innenraum usw., also ALLES komplett zerlegen, Motor ausbauen, alle Scheiben raus usw.)
…ist es wohl billiger ein Auto in der passenden Farbe zu kaufen ;o)…
Wenn man nicht pingelig ist und nur außen eine neue Farbe reicht grob geschätzt 2000 - 4000€, aber da macht jeder Lackierer seine eigenen Preise…
Gruß Timon
Smart oder Maybach?
Hallo Oliver,
ich bin mir sicher, dass es eine klitzekleine Rolle spielt, ob du einen Smart oder einen Maybach umlackieren lassen willst
Meine hintere Türe hat drei Riefen, spachteln und lackieren kosten ca. 2000 Euro.
Rechne das mal um. Du mußt ja den Motor komplett ausbauen, um auch dort die neue Farbe anbringen zu lassen.
Wenn Du eine Werkstatt findest, die das für unter 10.000 ordentlich macht dann kannst Du sicher froh und glücklich sein.
MFG
HG
Hi,
ich bin mir sicher, dass es eine klitzekleine Rolle spielt, ob
du einen Smart oder einen Maybach umlackieren lassen willst-)
Da dürfte was dran sein.
Meine hintere Türe hat drei Riefen, spachteln und lackieren
kosten ca. 2000 Euro.
Ähm, wird die vergoldet? Das scheint mir zu hoch gegriffen, selbst bei Zweischicht-Metallic-Lack.
Viele Grüße
WoDi
Hi!
ich bin mir sicher, dass es eine klitzekleine Rolle spielt, ob
du einen Smart oder einen Maybach umlackieren lassen willst-)
Meine hintere Türe hat drei Riefen, spachteln und lackieren
kosten ca. 2000 Euro.
Bei Benz vielleicht. Die sind dort vollkommen wahnsinnig, die Preise sind in keinster Weise nachvollziehbar.
Eine einwandfreie Lackierung mit Schweißarbeiten, Vorarbeiten, einige Bleche glätten u.s.w. hat bei meinem Alfa Spider 2.400 € gekostet.
War allerdings in derselben Farbe und bei einem 1a-Fachbetrieb in Nordost-italien.
Rechne das mal um. Du mußt ja den Motor komplett ausbauen, um
auch dort die neue Farbe anbringen zu lassen.
Wenn Du eine Werkstatt findest, die das für unter 10.000
ordentlich macht dann kannst Du sicher froh und glücklich
sein.
Normalerweise wird der Motor nicht ausgebaut, sondern abgeklebt. Es werden einige Agregate abgebaut, um auch die Kotflügel von innen zu erreichen. Ansonsten ist es keine Hexerei mehr, die Scheiben und Scheinwerfer auszubauen.
Natürlich lackiert man nicht den kompletten Innenraum mit, denn das sieht man sowieso nicht und die Innenausstattung herauszureißen bringt somit nichts.
Eine gute Komplettlackierung dürfte in Deutschland für ein normales Auto ungefähr 3.000 € kosten.
Grüße,
Mathias
bitte ???
hey :o)
Meine hintere Türe hat drei Riefen, spachteln und lackieren
kosten ca. 2000 Euro.
da hat will dich wohl wer übern tisch gziehen. letzten herbst hab ich aufgrund eines kleinen fahrfehlers °hüstel° die fahrertür, schweller und kofferraumhaube meines porsche neu lackieren lassen müssen (bei porsche wien), das kostete mit sämtlichen nötigen blecharbeiten zum ausbeulen, spachteln, grundieren etc. sowie einem neuen schweller und aussenspiegel knapp über 3.000 €.
Wenn Du eine Werkstatt findest, die das für unter 10.000
ordentlich macht dann kannst Du sicher froh und glücklich
sein.
sag mal auf welchem stern lebst du ? °grins°
tiger
Hi!
Meine hintere Türe hat drei Riefen, spachteln und lackieren
kosten ca. 2000 Euro.da hat will dich wohl wer übern tisch gziehen. letzten herbst
hab ich aufgrund eines kleinen fahrfehlers °hüstel° die
fahrertür, schweller und kofferraumhaube meines porsche neu
lackieren lassen müssen (bei porsche wien), das kostete mit
sämtlichen nötigen blecharbeiten zum ausbeulen, spachteln,
grundieren etc. sowie einem neuen schweller und aussenspiegel
knapp über 3.000 €.Wenn Du eine Werkstatt findest, die das für unter 10.000
ordentlich macht dann kannst Du sicher froh und glücklich
sein.sag mal auf welchem stern lebst du ? °grins°
Da kann Henning nix für. Das ist Mercedes Deutschland. Was glaubst Du, was hierzulande los ist, wenn ein Mercedes nach Ende eines Leasingvertrages zurückgegeben wird? 8.000 € Lackarbeiten werden da schon mal veranschlagt, wenn es um ein paar Parkbeulen in der Tür, Steinschläge an der Motorhaube und einen Kratzer auf dem Dach geht.
Abhilfe gibt´s nur in Form eines neuen Leasingvertrages…
Grüße,
Mathias
Hallo Henning,
aber 3 Riefen kriegt ein ordentlicher Lackdoktor für 80,-EUR hin.
Bei einem Bekannten hat die angesäuerte Ex die Heckklappe, die hintere Tür und das hintere Seitenteil eines 500SE zerkratzt.
Der Lackdoktor hat das wirklich ordentlich für 100,- EUR erledigt.
Selbst ein neuer Kotflügel vorn für einen A4 incl. Montage und Lack hat „nur“ 500,- EUR beim Lacker gekostet.
2.000,- Teuronen für drei Kratzer? Das ist wirklich arg heftig.
Gruss Sebastian
Zunächst mal Danke an Euch,
ich habe die Reparatur noch nicht machen lassen. Werde mich baldmöglichst nach einem Lackdoktor umsehen.
Ja, DC spinnt, was Preise angeht.
MFG
Henning
hey :o)
Da kann Henning nix für. Das ist Mercedes Deutschland. Was
glaubst Du, was hierzulande los ist, wenn ein Mercedes nach
Ende eines Leasingvertrages zurückgegeben wird? 8.000 €
Lackarbeiten werden da schon mal veranschlagt, wenn es um ein
paar Parkbeulen in der Tür, Steinschläge an der Motorhaube und
einen Kratzer auf dem Dach geht.
Abhilfe gibt´s nur in Form eines neuen Leasingvertrages…
sag mal kann da niemand rechnen ? was kostet eine lackiererstunde ? 150 € ? da wird volle 53 stunden an EINEM auto bei tür, motorhaube und dach gewerkt ???
klar, ich kann mir schon vorstellen wie das kalkuliert wird: nämlich jeder schaden einzeln mit alle teile abbauen, lackieren und dann wiede aufbauen, dann der nächste schaden, alle teile abbauen usw.
sorry, wer sich das einreden läßt ist ein hirni
tiger
Hi Tiger!
Da kann Henning nix für. Das ist Mercedes Deutschland. Was
glaubst Du, was hierzulande los ist, wenn ein Mercedes nach
Ende eines Leasingvertrages zurückgegeben wird? 8.000 €
Lackarbeiten werden da schon mal veranschlagt, wenn es um ein
paar Parkbeulen in der Tür, Steinschläge an der Motorhaube und
einen Kratzer auf dem Dach geht.
Abhilfe gibt´s nur in Form eines neuen Leasingvertrages…sag mal kann da niemand rechnen ? was kostet eine
lackiererstunde ? 150 € ? da wird volle 53 stunden an EINEM
auto bei tür, motorhaube und dach gewerkt ???
klar, ich kann mir schon vorstellen wie das kalkuliert wird:
nämlich jeder schaden einzeln mit alle teile abbauen,
lackieren und dann wiede aufbauen, dann der nächste schaden,
alle teile abbauen usw.
So ist es.
sorry, wer sich das einreden läßt ist ein hirni
So ist es.
Es gibt ja auch noch freie Lackierer und den Klageweg. Mercedes kommt damit nicht durch, nur wissen das nicht alle Leasingnehmer.
Grüße,
Mathias