Kosten für Waschladung

Hallo,
ich benötige für eine Versicherung den Verbrauch in €  meiner Waschmaschine (Waschagang 60° im Wassersparmodus)
Gerät  Privileg Multispar 413 SN.
Gebrauchsanweisung ist leider nicht mehr vorhanden.
wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal
H.H.

Hallo!

In € auch noch ?  Wie kann das jemand seriös angeben, wenn dort doch Dein Preis für Strom, Wasser incl. Abwasser einfließt ?  Den kennst nur Du  aus der Stromrechnung und Nebenkostenabrechnung ?  Und Wasch- und Pflegemittel ?

Man kann einen Stromverbrauch in Kilowattstunden ansetzen, der stünde auch in den technischen Daten der Waschmaschine drin.

Ich habe auch keine Daten zur Hand.

Man wird wohl auf Durchschnittswerte zurückgreifen.  Ich glaube nicht, die Versicherung rechnet da lange herum. Entweder Werte sind irgendwie plausibel sonst werden sie schon rückfragen.

Gängige Werte im 60°C Buntwäsche Programm wären 1,20 kWh und ca. 70 l Wasser.

z.Vergleich. Bunt 40°C ca.  0,70 kWh  -  Kochwäsche 90 °C ca.  2,0 kWh

Pflegeleicht( = halbe Beladung) 40 °C ca. 0,60 kWh und 50 l Wasser

MfG
duck313

Hallo,

also, wo gibt es denn so etwas, welche Versicherung will das denn wissen?

Nun, man kann das nicht wirklich beziffern, ohne ein Strommessgerät und einen Wasserzähler anzuschließen.

Der Stromverbrauch zum Beispiel variiert deutlich mit dem Zustand der Waschmaschine. Sind die Heizstäbe verkalkt, braucht das Teil mehr Strom. Selbstverständlich spielt auch die Temperatur des Wassers eine gehörige Rolle.
Die Wassermenge hängt unter anderem davon ab, wie Maschine beladen ist.

Und letztendlich ist ja auch nicht ganz unwesentlich, was Du für Strom und Wasser bezahlst und welches Waschmittel Du verwendest.

Also hier eine seriöse Auskunft zu geben ist schlichtweg unmöglich.

Gruß

Hallo,

neben allgemeiner Beipflichtung möchte ich noch hinzufügen, dass es drauf ankommt, ob man pro Waschladung auch einen Teil des Maschinenkaufpreises mit abschreibt bzw. dies anrechnen darf. Schließlich hält eine Waschmaschine selten ewig.

MfG,
Marius

Stimmt, aber da wird es dann richtig heftig:

Wer weiß schon, wieviele Waschladung genau diese Maschine aushält…

Man kann natürlich auch linear abschreiben, dann muss man wissen, wieviele Waschladungen pro Jahr anfallen.

Alles nicht so einfach…