Kosten/Nutzen Brauchwasserkollektoren

Hallo;
unser 22 Jahre alter Gaskessel (18kW SBS Combi) ist gerade dabei sich zu verabschieden, so dass wir spätestens im Frühjahr einen neuen Heizkesser+Warmwasserspeicher einbauen lassen werden.
Die Frage - ist für einen solch recht kleinen Kessel oder prinzipiell die Anschaffung eines Brauchwasserkollektors sinnvoll?
Ich kann das irgendwie schlecht nachrechnen - setzt man da auf Hilfe vom Heizungsmonteuer ist man sich nie sicher, ob er einem da was schön rechnet oder nicht…
Vielen Dank!!

MfG
aiktr123

Huhu,

ja nach art der heizung und Gebäudedämmeung, sowie der Bauart macht das Brauchwasser so ca 10-20 % der Heizkosten aus.

Mit den Solar sparst du von den wenigen % etwa 50 % noch mal ein. Ist also nicht wirklich die Wellt.

Stellt sich aber die Frage, wie die Bauordnung ist, denn es gibt so schöne Sachen wie ein mindestanteil Regenerativer energie, kenne den aber nur bei Neubauten. würde mich aber nciht Überrachen, dass soetwas auch bei Heizungstausch anfallen könnte.

Wie soll die Wärme vom Dach ins Haus kommen?

Meist nimmt man Rohre.

Ach wirklich, dachte An W-lan. Aber so einfach ist es nciht, denn die Rohre müssen ja auch irgendwo lang, durchs Haus oder außen Runter, ggf durch eine freien Zug.

Hast deine Frage nicht soeben selbst beantwortet? Und merke: Runter kommst du immer.

Ach die Frage war dazu gedacht, den Fragesteller selbst zu überlegungen zu bewegen.