Kosten Pflegeheim

Liebe/-r Experte/-in,

wenn ein Elternteil ins Pflegeheim kommt, die Rente aber nicht ausreicht, müssen ja auch die leiblichen Kinder mitzahlen, soviel ich weiß. Wie hoch ist hier der Pflichtanteil bzw. wo kann man sich da erkundigen?
Wenn es z.B. 3 Kinder gibt, aber 2 davon Hartz IV erhalten, muss dann das 3. Kind mehr zahlen, wenn es dazu in der Lage wäre? Wo kann man sich das ausrechnen lassen?

Wie sinnvoll ist eine Pflegezusatzversicherung, wenn mit Rente und Pflegezusatzversicherung die Kosten für das Pfledgeheim noch immer nicht gedeckt wären und dann ja auch das Sozialamt bzw. die Kinder zahlen müssten?

Inwieweit zahlt eine 2. Ehefrau, also nicht die leibliche Mutter der Kinder?

Vielen Dank für Rat.

Hallo brandy456,
die HarzIV-Empfänger zahlen nicht. Das 3. Kind zahlt deshalb nicht mehr. Eben den Teil, der entsprechend anfällt.
Das rechnet das Sozialamt der Kommune aus.
Wenn auch die Pflegezusatzvers. nicht ausreicht, übernimmt das Sozialamt. Ggf. fordert das Amt Kosten von den Kindern zurück.
Auskünfte bei Sozialamt.
Gruß
Fritz Halmburger

Hallo,

bei einem Pflegestützpunkt kann man sich informieren lassen. Die Adressen könntet euch das Pflegeheim sagen oder das Amtsgericht (falls jemand unter Betreuung steht).Eine Beratungsstelle ist auch im Internet zu finden.
Ich hoffe das hilft euch weiter.