Hallo, ich habe mich seit 3 Monaten Selbstständig gemacht und habe in Problem mit dem Rechnungswesen. Ich Gebe meine gesamten Kosten für ein Projekt immer in Excel ein und schreibe dann immer die Rechnung mit Lexware Faktura Auftrag. Aber ich muss immer alle Rechnungen eimer Zulieferer einzeln in Excel ingeben und dann zusammen rechnen und dann in Lexware weiter bearbeiten. Das ganze dauert ewig und drei tage. Haben Sie einen Tipp wie man das bessermachen könnte. Oder einen Tipp wie das in anderen Unternehmen geht. Denn ich wollte eigentlich meine Frau die Büro Tätigkeit überlassen. Aber im momentanen zustand geht das halt nicht.
Hallo Sonic,
danke, dass Sie mich als Experten ausgewählt haben.
Leider habe ich keine Erfahrungen mit Lexware und kann Ihnen daher leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
SK
Hallo sonic_229
nun, ich habe leider keine praktische Erfahrung mit Lexware faktura. da wäre mein grs. Hinweis auf ne lexware community im Internet; da mal über ne Suchmaschine was versuchen zu finden. ich kenne das Thema Projektbuchung von SAP her. da wird bei der Buchung des Eingangsbeleges/Eingangsrechnung die Projektnummer mit eingegeben. dann kann über ein Zusatzmodul die Ausgangsrechnung mit diesen und weiteren Erlösarten gestellt werden. In Lexware müsste es ein Möglichkeit geben , Projektbuchungen vorzunehmen, da bin ich mir aber nicht sicher, ob das überhaupt möglich ist. Normalerweise haben nur sehr komplexe Software-typen wie z.B. SAP und Navision dies. Nehmen wir an, Lexware könnte das in eingeschränkten Umfang, dann wäre es sinnvoll, dass Lexware eine Excel-Schnittstelle für den Datenimport hat. aber ich kann hier nur mutmaßen. Haben Sie schon mal bei Lexware direkt nachgefragt ?
Gruß
Hallo, ich habe leide rin diesem Gebiet wenig Erfahrung
Guiten Abend,
erst mal herzlichen Glückwunsch zur Selbständigkeit und viel Erfolg.
Erst mal zu Ihrer Frage. Legen Sie Debitoren an und buchen Sie alle Positionen dort ein. Dann stehen sie für die Rechnungsschreibung zur Verfügung.
Ein Tipp: Wenn ohnehin Ihre Frau die Buchhaltung machen soll, dann überlassen Sie es ihr, sich in die Sache einzuarbeiten. Sie verlieren nur wertvolle Zeit und Kraft für den Geschäftsaufbau. Warum sollen Sie es zuerst lernen, und dann Ihre Frau. Unterstützen Sie Ihre Frau, es zu lernen. Zum Beispiel bei der IHK oder bei Lexware als Tagesseminare oder als Onlineseminar. Sie müssen von Buchhaltung nichts verstehen, wenn es ohnehin ein anderer machen soll. Konzentrieren Sie sich auf das neue Geschäft und auf Wertschöpfung - also Geldverdienen !!
Beste Grüße
Hans Peter Holz
Das Problem ist aber das ich in meiner lexware version keine Debitoren anlegen kann. Oder ich habe zumindest noch nicht heraus gefunden wie man das macht. Können Sie mir einen tipp geben?