Kosten Rieser-Rente

Liebe Gemeinde,

ich habe eine seit jahren laufende Rieser-Rente (Fondsgebundene Rentenversicherung mit Beitragsgarantie) und habe heute die jährliche Abrechnung für 2010 erhalten.

Dies war für mich einmal Anlass, mich mit den Kosten auseinanderzusetzen, diese sind gemäß Versicherungsbedingungen:

In der Ansparphase
*Abschluss- und Vertriebskosten
1,5% der Einzahlungs-Beträge
*zzgl. Bestandsverwaltung (I)
0,7% des Vertragsguthabens 1-10. Vers.-Jahr
0,5% des Vertragsguthabens 11-20. Vers.-Jahr
0,3% des Vertragsgutghabens 21. VJ ff
*zzgl. Bestandsverwaltung (II)
1,5% der jährlichen Zulagen
*zzgl. € 0,50 Stückkosten/ Monat

In der Rentenpahse
*einmalig zu Beginn Renzenzahlungsphase
0,4% des Vertragsguthabens
*zzgl. Bestandsverwaltung
jährlich 1,5% der garantierten Jahresrente

Sind diese marktüblich oder habe ich einen teuren „Altvertrag“ (Rieser der ersten Stunde)?

Danke für eine Einschätzung,
Sven

Hallo Sven,
ich bin Spezi für Schadensversicherungen.
Gruss, Egon

Hallo Sven,
wenn ich dir was dazu sagen soll, muss ich Wissen wann der Vertrag Begann und wann der Ablauf ist. Bei welcher Gesllschaft und wieviel Geld monatlich da eingezahlt wird.Wenn Was machst Du Beruflich? Das sind Eckdaten die man Wissen muss, ansonsten weis ich auch nicht warum due Riester gemacht hast, weil wenn man AN ist kommen da nur kleine Beträge zusammen und damit man die Staatliche Förderung nicht verliert. LG Lossi

Hallo,
m.E. normale Kosten. Was ist das für eine Gesellschaft und wann hast Du die abgeschlossen?
Vg. maleh

Liebe Gemeinde,

ich habe eine seit jahren laufende Rieser-Rente
(Fondsgebundene Rentenversicherung mit Beitragsgarantie) und
habe heute die jährliche Abrechnung für 2010 erhalten.

Dies war für mich einmal Anlass, mich mit den Kosten
auseinanderzusetzen, diese sind gemäß
Versicherungsbedingungen:

Sind diese marktüblich oder habe ich einen teuren „Altvertrag“
(Rieser der ersten Stunde)?

Danke für eine Einschätzung,
Sven

Hallo

diese fondgebundene Variante ist mit die teuerste Riester-Version allgemein. Dazu kommt dass lediglich die Einzahlungen und die Zulagen garantiert sind. Bei diesen Kosten und die Inflation noch berücksichtigt muss da jährlich schon eine ordentliche Rendite erfolgen damit man keine Verluste macht. Die sicherste und günstigste Variante wären Banksparpläne. Gruß Mario

Hi,

es geht mir nicht darum, ob Riester grds. die rihtige Anlagefom ist (diese steht außer Frage !), sondern ob es sich bei der Kosten-Konstellation um einen „günstigen“ oder „teuren“ Vertrag handelt - Abschluss war direkt zum Start von Riester, also in 2002), LZ ist 35 Jahre!

Sven

Die Gesellschaft ist Zurich - in einem Gruppentarif!

Hallo Sven,
das ist mir schon Bewusst. Dein Frage war aber anders. Du setzt dich mit den Kosten auseinander , wenn der Vertrag bereits abgeschlossen ist !Heute haben wir 2011. Das hättest Du schon eher machen sollen. Jetzt schreibst Du das es außer Frage stehet , ob das die Richtige Anlageform ist ? Was willst Du denn da nun genau Wissen ?
Wenn Du das Bezweifels was ich von Dir geünscht habe um Deine Frage zu Beantworten, weiist Du mehr wie ich ? wo ich mich nun erneut Fragen, warum Du mich überhaupt gefragt hast. ? Ich habe nur rein Zufällig knapp 25 Jahre Versicherungen und Finanzen Vermittelt und dann kommt sowas von Dir? Ich will mit Dir keine Ausbildung zum Vers. Kaufmann hier antun, aber um etwas für Dich zu tun , ist Dein Geburtsdatum , Beruf, Familienstand und das andere Karms Wichtiger denn je.
Konditionen erfährst Du auch bei Google. Wenn Du alles besser weist, dann musst Du jemanden Fragen der sich aus Deinen Angaben was erspinnen kann. Ich kann Dir da nicht weiter Helfen, weil es quatsch ist mit Dir darüber weiter hier zu Palabern. Der Verlauf einer Rister Rente hat viel Faktoren und gelinde gesagt , ist Vor Vertragsabschluss ein Vergleich mehrerer Angebote wichtiger denn je um einen Optimalen Vergleich zu haben. Im nachinein ist das zu Überprüfen recht schwierig . Versicherungen Lügen arg zu oft und da Du das als Geheimnis abtust bei wem Du das gemacht hast und die anderen Fragen auch noch offen stehen, Denke ich, das ich mir das nicht antun muss, mit Irgend etwas zu Spekulieren oder falsche Angeben machen zu müssen. Es gibt bei gewissen Dingen eben um mehr als solche Scherz anfragen.
Ich Persönlich habe sowas nur meinen Kunden angeboten um Gestzliche Geschenke einfach nur mit zu nehmen und wenn man mir gedroht hat mit Abschluss einer solchen Blödsinnigen Vertrages. Ansonsten gibt es andere bessere Geschenke die man sich gönnen kann.Tut mir echt leid , dir da keine weiteren effektive Auskünfte geben zu können. Ich dachte das war eine Ernsthafte Anfrage und kein Joke.

LG Lossi

Hallo Sven,

ich denke, dass die hier angeführten Kosten bei den meisten Versicherungen üblich sind.
Direktversicherer sind, oder sollten wegen Einsparungen für den Außendienst günstiger sein.
Am besten wird es sein, wenn Du mal bei Stiftung Warentest nachschaust. Es gibt da sicher Untersuchungen. Letztlich ist die Rentabilität der Riester Rente jedoch von Deinen persönlichen Verhältnissen abhängig. Verheiratet/ ledig, Geburtsdatum, ? Kinder, Einkommen.
Bednke bitte auch, dass die Versicherungsgesellschaften und deren Vertreter nicht umsonst arbeiten können, und die Einführung der Riester Rente Millionen € verschlungen hat für Schulungen, Verwaltung von offt lächerlichen Beiträgen und dass der Vermittler für seine Provision 5 Jahre und länger haftet.
Wenn Du ein kostengünstigeres Versicherungsunternehmen gefunden hast, kannst Du Dein Guthaben auf dieses übertragen lassen.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen, möchte aber vor Schnellschüssen warnen.

Viele Grüße Julius.K.Jordan

Liebe Gemeinde,

Hallo Sven und alle Anderen,

ich habe eine seit jahren laufende Rieser-Rente
(Fondsgebundene Rentenversicherung mit Beitragsgarantie) und habe heute die jährliche Abrechnung für 2010 erhalten.

Schön.

Dies war für mich einmal Anlass, mich mit den Kosten
auseinanderzusetzen, diese sind gemäß Versicherungsbedingungen:

Warum erst jetzt? Kaufst Du immer die Katze im Sack?

Wenn man bei der bafin nachschaut, sind diese Angaben gelogen (Jahresbericht, Anhang Tabellenteil)! Egal, ob bei der Zürich oder irgend einer anderen Gesellschaft. Leute, Leute, glaubt Ihr Euren Versicherungen immer noch alles? Wo kein Kläger, da kein Richter. Hat mal ein Entscheidungsträger einer international tätigen Versicherung gesagt…

Sind diese marktüblich oder habe ich einen teuren „Altvertrag“ (Rieser der ersten Stunde)?

Kann ich nicht sagen, die „lügen“ ja doch alle.

Danke für eine Einschätzung,
Sven

Bitte, maxxler71

p.s: Warum Riester? Kann mir jemand einen vernünftigen Grund nennen, warum man riestern sollte. BITTE.