Hallo Allerseits,
wenn man die Berichte über mittelalterliche Kettenpanzer liest, so erfährt man, dass diese für die damaligen Verhältnisse sehr teuer waren. Eine sehr gutes Kettenhemd mit 6 zu 1 Ringen hatte den Wert eines Dorfes. Eine vollständige militärische Ausrüstung war ein Vermögen wert.
Bei den Römmern, war es nun so, dass Schienenpanzer, Kettenhemden oder Schuppenpanzer für alle Soldaten standard waren. Wer keine Rüstung mitbrachte, bekam in späteren Zeiten nach der Heeresreform eine Rüstung gestellt und hat diese vom nicht sonderlich hohen Sold abbezahlt.
Wie ist das zu verstehen? Woher kommen die Differenzen?
Waren Stahlprodukte im Mittelalter deutlich teuerer, als im römischen Reich?
Gruß
Carlos