ich habe schon rechnungen von kollegen gesehen, da hat es mich
aus den schuhen gehauen.
Sie sind Kollege??
sind wir nicht alle kollegen ? nein, ich bin kein steuerberater, aber ich arbeite schon lange genug in diesem job, als dass ich meinen senf dazugeben kann…
am besten mit der kopie der erklärung vom vorjahr zu einem
steuerberater gehen, der aus dem bekanntenkreis empfohlen
wurde und ihm mal 5 minuten zeit geben, diese durchzusehen.
er wird dann ohne probleme den zeitaufwand schätzen können und
sagen können, was plusminus 50 euro an gebühren anfallen wird.
Das möchte ich sehen, dass man anhand einer Erklärung den
Zeitaufwand schätzen kann?
mantelbogen, 2 kinder, anlage N mit ein paar belegen, evtl. riester, etwas handwerker im haushalt, ne V mit 5 zahlen und bissi KAP mit überprüfung des steuereinbehaltes…
wo soll denn deiner meinung nach die große unbekannte sein, die mich dran hindert das auf ein paar viertelstunden nicht schätzen zu können…
Und nach der StbGebV werden
Erklärungen wie abgerechnet, Herr Kollege?
genau nach dem aufwand bemessen… ich habe jetzt ca. 2000 rechnungen für ne einkommensteuererklärung geschrieben und muss mir hier solch eine *** frage anhören…
tut er das nicht, dann schnell den ausgang suchen und zum
nächsten gehen…
Wer will solche Mandanten?
wieso ? mir sind die lieber, die vorher fragen und nicht nachher jammern…
p.s. sicher gibt es ESt-fälle, wo der stundensatz richtung 500 euro geht, aber die sind doch eher selten. idr landet man bei ca. 100 pro stunde…
gruß inder
gruß inder
Gruß E.