Ein Mensch, der vom Finanzamt hört,
entdeckt da etwas, das ihn stört,
und möchte sich beraten lassen,
doch angesichts von leeren Kassen
bangt ihm vor neuen hohen Kosten
für diesen Steuerhilferechnungsposten,
die seine Lage noch verschlimmern
und ach, o weh! hört man ihn wimmern,
was kostet’s, sich das anzugucken,
und zu sagen, alles ist ganz richtig,
bezahle, du bist steuerpflichtig!
Oder ob’s statt blechen und sich ducken
am Ende doch lohnt aufzumucken?
Nicht dass der Mensch am Ende gar nichts spart,
im Gegenteil, 's kommt doppelt hart,
weil er dann beiden zahlen muss,
dem Steuerweisen und Fiskus (sorry für die falsche Betonung
und beiden gleich horrende Summen,
weil’s immer trifft die kleinen Dummen …
Im Ernst, was kostet das - ungefähr -, wenn ein Steuerberater sich die Gewinnermittlung eines Freischaffenden und den Einkommenssteuerbescheid einmal anschaut, ob das alles so richtig ist?
Gruß,
Eva