Kosten und Anbieter Schulessen?

Ich kümmere mich an der Schule meiner Tochter ums Schulessen und frage mich, was die verschiedenen Anbieter pro Essen kosten? (Thüringen) Die Preise folgender Firmen interessieren mich:
sodexo
dussmann
rastenberger
saalebetreuungswerke
jos
hoffmann menü

vielen Dank

kann ich leider nichts zu sagen.
viel glück bei der suche,
jerakina

Hallo,

die Kosten richten sich u.a. nach der Anzahl der zu verpflegenden Kinder. Am besten bei den Anbietern ein unverbindliches Angebot anfordern.

In Sachen Qualität kann ich nur zu Sodexo etwas sagen: Die ist okay…

VG
Arne

Hallo,
mit Schulessen kenne ich mich leider nicht aus. Unser Catering beschränkt sich auf Veranstaltungen von Firmen und Privatpersonen. Ich kann also nzum Thema Schulessen leider nicht weiterhelfen.
Viel Glück
Gruß Dirk

Hallo fiorestranea,

leider kann ich Ihnen nicht die exakten Preise der von Ihnen genannten Anbieter nennen, da die Kalkulation von verschiedenen Faktoren abhängt.
Diese sind:

  • gelieferte Menge (Stück Menüs) je Caterer und Schule
  • evtl. Bezuschussung durch Stadt oder Gemeinde
  • übergeordnete Rahmenverträge
  • Alter der Schüler/Kinder
  • Auswahl des Essens (Bio/Konventionell)
  • Umfang des Menüs (mit Salat und Dessert oder ohne)
  • Berücksichtigung des Glaubens (kein Schwein)
  • Berücksichtigung aus gesundheitlichen Gründen (Allergieen)

Grundsätzlich bewegt sich - im Rahmen der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland - der Preis je Essen zwischen 1,90 Euro und 3,60 Euro inkl. MwSt…

Aus meiner Sicht ist nicht nur der Preis, sondern insbesondere der Leistungsumfang, entscheidend.
Auf dem Markt der Gemeinschaftsverpflegung finden sich „leider“ auch Anbieter, die Verfahren wie „Cook and Chill“ (in Kunststoff eingezogene Essenseinheiten, die vor Ort in der Schule wieder erhitzt werden) oder ähnliche - aus meiner Sicht - mehr oder weniger überdenkenswürdige Verfahren zur Zubereitung der Speisen für IHRE Kinder.

An Ihrer Stelle würde ich einen reginalen Anbieter aussuchen, der die Speisen täglich frisch zubereitet und dies zu einem akzeptablen Preis anbietet.

Mit freundlichem Gruß

Matthias Syndikus
www.erba-voglio.de

Wie wäre es wen Sie sich mit den genannten Firmen in Verbindung setzen ???

Darauf kann ich leider keine helfende Antwort bieten da ich in vollkommen anderen Gebieten tätig bin. Vielleicht die von Ihnen genannten Firmen direkt kontaktieren?

versuchs doch mal an einer Betriebskantine,einer Mensa einer Schulküche oder bei einem Fleischer da kriegt ihr dann schon ein Essen um 1-2 Euro und wenn ihr dann vielleicht die eine oder andere Beziehung habt wird euch das vielleicht sogar noch gebracht.oder kocht doch einfach selber!!!wir haben unser Essen aus einem Seminar-und Schulungszentrum bei uns um die ecke.ich hoffe ich konnte dir helfen.lg

Hallo,
vielen Dank für Ihre umfangreiche Antwort. Wir haben einen regionalen Bio- Anbieter, der frisch kocht und auch schon von ihm bezogen… Leider kann er die neuen hohen Schülerzahlen nicht abdecken. Alle anderen Anbieter kochen mit unglaublich vielen Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern.
Vielleicht habe ich die Frage im falschen Forum gestellt. Ich dachte, es sind vielleicht Thüringer hier, die um das regionale Problem wissen und die Preise an den anderen Schule kennen. Die Anbieter selbst gehen recht heimlich damit um, wenn man nicht direkt einen Kostenvoranschlag machen läßt. Den möchte ich aber nicht, um nicht so viele Schlechtanbieter „einzuladen“. Ich neige im Moment zu apetito - ist hier das kleinste Übel. Dieser jedoch ist relativ teuer… (2,70/2,90)…nun wollte ich den Eltern der Schule irgendwie klar machen, daß das noch nicht das obere Ende ist… aber wie auch immer… vielen Dank.

MfG, K. P.

Sodexo ist neben Dussmann einer der schlechtesten Anbieter, die wir hier haben. Bei beiden sind einige Kinder nahezu an der Brechgrenze.

Mir ging es nur um die Preise, um den Eltern erklären zu können, wieviel man für gutes Essen ausgeben muß und daß die Spanne zum schlechten Essen meist weniger groß ist als gedacht. Die Anbieter tun sich schwer mit Auskünften, wenn man keinen Kostenvoranschlag fordert (also kein Interesse anmeldet…)

Trotzdem danke für die Antwort.
MfG, K. P.

Leider keine Info’S. Ernst Vandeberg

Da müssten Sie die Firmen selber ansprechen, diese Preise habe ich auch nicht.
Gruß Lothar