Kosten und Ersparnis durch Drosselung

Hallo zusammen,

wie teuer ist die Geschwindigkeitsdrosselung eines 2.0 TDI T5 mit 140 PS auf 130 km/h?

Wie hoch ist die Ersparnis an Spritkosten, wenn man eben „nur“ noch max. 130 statt der eingetragenenen 173 km/h Höchstgeschwindigkeit fahren kann

  • bei Leergewicht bzw. max. zwei Insassen bis zu 180 kg,
  • bei einem halbvollen T5 bzgl. des zulässigen Gesamtgewichts,
  • bei einem vollem T5?

Wann hat sich nach diesen Fällen eine Drosselung amotisiert?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Hallo DU,

meine Ideen dazu, solange (was ich fast bezweifeln möchte) keine genauen Angaben kommen:
Ich glaube nicht, dass bei so einer Schrankwand im Vollastbereich das Gewicht so eine große Rolle spielt. Wobei ich den Unterschied zwischen 180kg und halber Zuladung bei nicht viel mehr als 200kg (je nach Ausstattung ggf. sogar noch weniger) schätze.

Aber falls nicht öfter mal andere Leute auf Deine Spritkosten fahren: Was spricht dagegen, einfach nicht schneller als 130km/h zu fahren? Da würde ich doch nicht ich weiß nicht wie viel Geld für einen Programmierer bzw. Tuner ausgeben. Dann würde ich lieber - falls nicht sogar schon vorhanden - in einen Tempomat investieren.

Beste Grüße
Guido

Hallo zusammen,

Hallo,

wie teuer ist die Geschwindigkeitsdrosselung eines 2.0 TDI T5
mit 140 PS auf 130 km/h?

mir erschließt sich nicht so ganz der Sinn, einen Motor über z.B. dessen Motormanagement auf 130 km/h zu drosseln. Wie teuer…keine Ahnung!

Wie hoch ist die Ersparnis an Spritkosten, wenn man eben „nur“
noch max. 130 statt der eingetragenenen 173 km/h
Höchstgeschwindigkeit fahren kann

Ausprobieren! Vollgas fahren, Verbrauch ermitteln!
130 (Teillast) bei gleicher Strecke… Differenz? Däh!

  • bei Leergewicht bzw. max. zwei Insassen bis zu 180 kg,
  • bei einem halbvollen T5 bzgl. des zulässigen Gesamtgewichts,
  • bei einem vollem T5?

Wann hat sich nach diesen Fällen eine Drosselung amotisiert?
Bitte um eure Antworten.

Erkläre mir bitte den tieferen Sinn ein Fahrzeug in seiner Leistung kastrieren zu wollen, um Sprit sparen zu können. Vlt. ist es sinnvoller einen Tempomat einzubauen…oder ganz Kostenfrei, mit etwas Konzentration und ständigem Blick auf den Tacho, die V/max mit dem Fuß auf 130 km/h beschränken…?

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Grüße
rolli

szmmctag … mehr auf http://w-w-w.ms/a496zl

Hallo Rollifern,

schön dass es auch mal anderen so geht, dass sich Beiträge überschneiden. :wink:

Die Leistung zu drosseln wird man gerade bei so einem Wagen vergessen können. Je nach Fahrprofil kann durch höheren Vollastanteil der Verbrauch sogar steigen. Wenn dann müsste man mit Hilfe des Tachosignals die Höchstgeschwindigkeit begrenzen. Also Kraftstoffzufuhr drosseln oder einzelne Zylinder ganz abschalten.

Aber alles andere sehe ich genau so.

Beste Grüße
Guido

Es geht um Firmenfahrzeuge.

Viele Grüße

Hallo,

das kann man billiger haben, gerade bei Firmenfahrzeugen…lob einen Preis pro Quartal/Halbjahr aus fuer den Fahrer, der am spritsparensden gefahren ist…

Tschau
Peter

2 Like

Die Drosselung alleine bringt keine Ersparnis,denn der (oder die) Fahrer haben einen maßgeblichen Einfluß auf den Verbrauch eines Fahrzeuges.
Die einfachste Methode ist die penible Kontrolle des Verbrauches anhand Fahrtenbuch und Tankquittungen.Im Gewerblichen Bereich ist das vielfach üblich gerade bei größeren Fuhrparks.

Hallo Peter,

Sternchen von mir für die gute Idee. Die allerdings nur klappt, wenn alle Autos feste Fahrer haben und ordentlich Fahrtenbücher geführt werden.
Dumm nur, wenn sich dadurch jemand zum Schleicher entwickelt und durch deutlich längere Fahrzeiten die Lohnkosten zu sehr erhöhen. Gerade wenn mehrere Mitarbeiter im Auto sitzen kann eine höhere Geschwindigkeit (natürlich kein Dauervollgas) auch positiv sein.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

wie teuer ist die Geschwindigkeitsdrosselung eines 2.0 TDI T5
mit 140 PS auf 130 km/h?

350€ mit dem Tempomat von ZEMCO, den man auch auf maximal Geschwindigkeit programmieren kann.

Wie hoch ist die Ersparnis an Spritkosten, wenn man eben „nur“
noch max. 130 statt der eingetragenenen 173 km/h
Höchstgeschwindigkeit fahren kann

Probiere es doch selbst aus. Hier zum Vergleich meine Daten: http://www.carcost.de/stattab.php?usr_id=84 Seit Feb 2012 habe ich Tempomat drin.

Wann hat sich nach diesen Fällen eine Drosselung amotisiert?

Mußt ausprobieren und dann anhand der Ersparnis hochrechnen.

Bitte um eure Antworten.

Also ich habe meinen Toyota mit Hilfe dieses hier: http://www.ebay.de/itm/261169997314?ssPageName=STRK:… von 90 auf 116 PS stärker gemacht und fahre nun bis 150km/h sparsamer, als vorher in der 90PS Variante.

Das Drosseln nützt Dir nix, weil Du dann im Unterbewußtsein mehr Gas gibst…

Einzig und Alleine Dein (vorrausschauend)-fahrerisches können gepaart mit Disziplin drücken den Verbrauch im Extremfall um mehrere Liter.

Ich kann meinen Toyota von 5,5 bis 13,3l / 100km fahren…

MfG